Wer eiert hier nichtssagend herum?

Beo2, NRW Witten, Mittwoch, 23.12.2015, 12:51 (vor 3333 Tagen) @ Robert4283 Views
bearbeitet von unbekannt, Mittwoch, 23.12.2015, 13:25

meine Zahlen sind der Empirie entnommen .. z.B. vgl. die Staatsverschuldung in DE in den Wirtschaftsboom-Jahren 1950-75. Sie lag konstant bei ca. 20-22% des BIP, 25 Jahre lang. Hier noch ein anderes Beispiel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schuldenbremse_(Schweiz)

Hätten wir damals eine Schuldenbremse von 25% in der Verfassung reingeschrieben (die wir allerdings nicht haben), wäre es dabei geblieben

Es sind erst mal Indizien, bzw. Thesen, die im Raum stehen, die Du anbringst. Ob diese taugen, wäre erneut zu diskutieren und zu prüfen. Die Frage ist, welche politischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen diese Schuldenbremsen gehabt hätten. Das Thema ist zumindest viel komplexer, als Du es darstellst.

Nichtssagendes Rumeiere! Der Schweiz ist es nachweislich sehr gut bekommen: Der Wohlstand ist extrem hoch und die Staatsverschuldung liegt bei sage-und-schreibe 35% des BIP!:
http://www.laenderdaten.de/wirtschaft/staatsverschuldung.aspx
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/216761/umfrage/staatsverschuldung-der-sch...

Wer von uns beiden ignoriert konsequent alle empirischen Belege? Ich argumentiere immer trasparent, angreifbar und empirisch überprüfbar .. mit eindeutigen Thesen, Zahlen & Fakten, ohne Herumeiere und Ausflüchte wie bei Dir!

Gruß, Beo2


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.