Liest Du überhaupt, was ich schreibe?

Zarathustra, Montag, 21.12.2015, 12:25 (vor 3335 Tagen) @ Olivia4389 Views
bearbeitet von Zarathustra, Montag, 21.12.2015, 12:44


Zara, in einigen Dingen gebe ich dir sicherlich Recht, aber nicht in
diesem Falle.

Die SCHWEIZ kann sich Banken mit einer so hohen Bilanzsumme NICHT leisten,

Eben, damit bestätigst Du meine These, dass die Grösse der Bilanzsumme in Relation zur Produktion eine Rolle spielt. Man kann es sich nicht leisten, weil zu risikoreich.

weill sie nicht in der Lage ist, diese zu RETTEN, wenn die Banken bankrott
sind! DAS kann die gesamte Wirtschaft eines Landes gefährden!


Sag' mal, liest Du überhaupt, was ich schreibe? Genau das schreibe ich ja, dass die Schweiz diese Grossbanken deshalb angehalten hat, ihre Bilanzsummen zu reduzieren, oder sich in rechtlich unabhängige, eigenständige Firmen zu splitten, auf die jeweiligen Länder, wo sie arbeiten.

Die Schweiz
war auch nicht in der Lage, ihre beiden Großbanken (die voll in der Krise
hingen) zu retten.

Doch, die UBS wurde gerettet mit einer Garantie von 60 Milliarden.
Die Schweiz wäre auch in der Lage, das doppelte oder dreifache zu garantieren.
Das siehst Du ja am Zinsniveau des Schweizer Staates.

Oder was meinst du, warum da plötzlich die ganzen
"Adressen" geflossen sind?

Damit sie weiterhin Business treiben können in den USA. Ganz einfach.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.