Keine Zinsen – kein Tzatziki

Nico, Montag, 21.12.2015, 23:36 (vor 3335 Tagen) @ Zarathustra4296 Views


Eher wäre auch von einer Zins-Krise zu sprechen, welche vom hier im

Forum

allgemein bekannten Wirtschaftsjournalisten Paul C. Martin (dottore)

nun

auch treffend „Verrentung“ genannt wurde. Dieser gesamten

Symptomatik

wäre nun mit Leichtigkeit zu entgehen, wenn sich der Staat bei seiner
eigenen Notenbank zinsfrei mit Zahlungsmitteln versorgen würde,

anstatt

dieses aber kurioserweise auf dem Privatsektor zu erledigen.


Nico, Du weisst doch, dass der Staat in diesem Fall den Karren noch
wesentlich schneller an die Wand fährt,

Wieso denn das, Zarathustra? Die Wand gegen die der Karren fahren könnte, haben wir doch gerade beiseite geräumt – zumindest gedanklich. Im Übrigen wäre auch ein sich zuschnürender Strick die treffendere Versinnbildlichung für den von dir doch selbst ins Feld geführten Tzatziki-Effekt. Keine Zinsen – kein Tzatziki. [[freude]]

bzw. einen Karren gar nicht erst
ins Laufen zu bringen vermag.

Die ZB ist auch erst während des Laufes ins Spiel gekommen. Wie könnte es auch anders sein?

Es gibt genug Beispiele aus der realen Welt,
in der der Staat sich 'mit Leichtigkeit' mit zinsfreien Mitteln bei seiner
Zentralbank selber versorgte.

Zum Beispiel?

Grüsse nach Münchhausen

Und ich habe immer geglaubt, dass du den Staat für den Sumpf hältst, aber doch nicht für dessen Gegenspieler Münchhausen. [[zigarre]]

Zara

--
... in Wirklichkeit ist ... immer alles ganz anders, als es ... in Wirklichkeit ist ...


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.