Nur scheinbar (edit)
Gestehen wir der ersten Firma eine Eigenkapitalquote von 2% zu.
Vermögen 100, Schulden 98, Eigenkapital 2 (unterstellen wir, dass es eine
Bank ist, wenn auch der Gewinn von 10 nicht so ganz passt)Der zweiten geben wir mal 30% Eigenkapital:
Vermögen 1000, Schulden 700, Eigenkapital 300.
Damit ist Dein Beispiel ins Gegenteil verkehrt.
Das muss man noch zeitlich sehen. Mit zunehmener Gesamtverschuldung werden Fragen laut, warum da so viel Geld sinnlos rumlungert. Ich meine, solche "Reserven" werden mit zunehmender Verschuldung irrelevanter, wobei ein Mittelständler eisern dabei bleiben sollte.
Wenn der Dollar sein Papier wert ist kann man auch die Reserven ausgeben...
Eine Ansammlung mittelständischer Unternehmen mit hoher Eigenkapitals-Quote konstituiert im Umfeld Wohlstand.
--
Dieses Schreiben wurde elektronisch erstellt und enthält deshalb keine Unterschrift.