machtpolitische und historische Nachvollziehbarkeit

tar ⌂, Gehinnom, Montag, 04.01.2016, 13:31 (vor 3321 Tagen) @ Beo24095 Views

Hi,

es handelt sich bei dem wachsenden Verschuldungszwang letztlich um ein machtpolitisches Phänomen, dass nur scheinbar von den Machthaltern, tatsächlich aber von deren Financiers forciert wird, die freilich Rendite für ihre machtpolitische Investition erwarten. Wird diese Erwartungshaltung enttäuscht, stellen sich folgende Fragen:

1) Wozu eigentlich der ganze Zirkus?
2) Gibt es eventuell Investitionsalternativen, die meine Erwartungshaltung bestätigen könnten?

- Zurück auf Los: Die Anfänge der Staatsentstehung
- Das Staatsproblem ist kein lösbares!

Gruß!â„¢

--
Gruß!™

Time is the school in which we learn,
Time is the fire in which we burn.


BTC: 12aiXGLhHJVETnmGTLbKtAzJNwqh6h6HN4


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.