gesamter Thread:
- @Ashitaka u.a.: Grundannahmen der Debitisten .. -
Beo2,
04.01.2016, 12:35
- Rückführung auf simple Zusammenhänge ohne zu simplifizieren - Bernadette_Lauert, 04.01.2016, 12:57
- Es wird nicht unaufhaltsam aufgeschuldet -
Zarathustra,
04.01.2016, 13:17
- Immerhin "theoretisch möglich" .. -
Beo2,
04.01.2016, 14:51
- Ja, theoretisch könntest Du auch ein Neoliberaler sein -
Zarathustra,
04.01.2016, 15:52
- Gesellschaftsspiele, Spielregeln & die "Neandertaler" -
Beo2,
04.01.2016, 17:35
- Wenn schon wirtschaften, dann lieber libertär -
Zarathustra,
04.01.2016, 19:00
- Alles ganz natürlich -
Leserzuschrift,
05.01.2016, 15:09
- Ueberbevölkerung ist nicht natürlich -
Zarathustra,
06.01.2016, 11:07
- Was ist sie denn? -
Leserzuschrift,
06.01.2016, 13:57
- Nicht 'natürlich' - Zarathustra, 07.01.2016, 10:21
- Was ist sie denn? -
Leserzuschrift,
06.01.2016, 13:57
- Ueberbevölkerung ist nicht natürlich -
Zarathustra,
06.01.2016, 11:07
- Alles ganz natürlich -
Leserzuschrift,
05.01.2016, 15:09
- Wenn schon wirtschaften, dann lieber libertär -
Zarathustra,
04.01.2016, 19:00
- Gesellschaftsspiele, Spielregeln & die "Neandertaler" -
Beo2,
04.01.2016, 17:35
- Ja, theoretisch könntest Du auch ein Neoliberaler sein -
Zarathustra,
04.01.2016, 15:52
- Immerhin "theoretisch möglich" .. -
Beo2,
04.01.2016, 14:51
- Dazu auch meine neuen Antworten an Dich - Staatsanleihen haben zur Geldbasis relativ wenig beigetragen - Robert, 04.01.2016, 13:25
- machtpolitische und historische Nachvollziehbarkeit - tar, 04.01.2016, 13:31
- Das Problem war, dass die Investitionen der Industrie von 1970-75 um 10% sanken, trotz steigender Konsumrate - edit - Robert, 04.01.2016, 14:32
- Chicago Plan Revisited - Amos, 04.01.2016, 16:09
- Eine positive Variante - Rybezahl, 04.01.2016, 16:43
- Die reale Entwicklung der Staatschulden, u.a. in Schweden - LLF, 04.01.2016, 18:52
- Wer setzt die Zinsen fest? - mh-ing, 04.01.2016, 23:07
- Suggestionen / Aufmerksamkeitsgeschrei -> Wegweiser -
Ashitaka,
04.01.2016, 23:43
- Betreff "Suggestionen" .. -
Beo2,
05.01.2016, 12:47
- Top -
Ashitaka,
05.01.2016, 15:32
- Zu Sachlogik der Staatsverschuldung (vgl. 1948) .. -
Beo2,
06.01.2016, 15:10
- Die Bank deutscher Länder war von Anfang an unabhängig von deutschen Staatsorganen -
Robert,
06.01.2016, 16:35
- Die BdL war eine staatliche ZB für die deu. Länder -
Beo2,
06.01.2016, 19:26
- Ein VerfassungsORGAN ist noch keine „Staatsbank" bzw. Staatsorgan ist noch nicht Staat -
Robert,
07.01.2016, 12:26
- Staat, Staatsorgane & Repogeschäfte der BuBa .. -
Beo2,
07.01.2016, 15:33
- Kredit VON Staatsbürgern - es wird ja immer abstruser - Robert, 07.01.2016, 20:45
- Staat, Staatsorgane & Repogeschäfte der BuBa .. -
Beo2,
07.01.2016, 15:33
- Ein VerfassungsORGAN ist noch keine „Staatsbank" bzw. Staatsorgan ist noch nicht Staat -
Robert,
07.01.2016, 12:26
- Die BdL war eine staatliche ZB für die deu. Länder -
Beo2,
06.01.2016, 19:26
- Die Bank deutscher Länder war von Anfang an unabhängig von deutschen Staatsorganen -
Robert,
06.01.2016, 16:35
- Zu Sachlogik der Staatsverschuldung (vgl. 1948) .. -
Beo2,
06.01.2016, 15:10
- Top -
Ashitaka,
05.01.2016, 15:32
- Betreff "Suggestionen" .. -
Beo2,
05.01.2016, 12:47
- Über die Finanzierungslücke -
Leserzuschrift,
05.01.2016, 18:14
- Die gibt es nur gaaanz am Anfang, und nur einmal. -
Beo2,
05.01.2016, 19:13
- Über die fehlende Handhabe -
Leserzuschrift,
06.01.2016, 12:53
- Das bewährte Rezept .. (edit.) - Beo2, 06.01.2016, 15:21
- Aufschuldungszwang der Zentralinstanzen -
Ashitaka,
06.01.2016, 14:30
- Und das Kind rief: "Der Kaiser hat doch nichts an!" -
Beo2,
07.01.2016, 13:53
- @Ashitaka sprach von dauerhaft, und das ist auch der Schweiz nicht gelungen - Robert, 07.01.2016, 17:31
- Schweiz - Ashitaka, 07.01.2016, 23:09
- Noch ein paar Takte zum ZINS .. -
Beo2,
09.01.2016, 13:01
- Kreditnehmer kaufen sich Zeit, und dafür zahlen sie den Preis (Zins). - Robert, 09.01.2016, 16:22
- Und das Kind rief: "Der Kaiser hat doch nichts an!" -
Beo2,
07.01.2016, 13:53
- Über die fehlende Handhabe -
Leserzuschrift,
06.01.2016, 12:53
- Die gibt es nur gaaanz am Anfang, und nur einmal. -
Beo2,
05.01.2016, 19:13