Open Interest

Orlando ⌂, Montag, 11.07.2016, 13:51 (vor 3133 Tagen) @ siggi3819 Views
bearbeitet von unbekannt, Montag, 11.07.2016, 17:16

Open Interest in bezug auf Futureskontrakte einer Börse nennt die Anzahl der abgeschlossenen Kontrakte, die sich in unterschiedlichen Händen befinden.

Im Gegensatz zur Aktienbörse werden an der Futuresbörse nicht nur bestehende Kontrakte gehandelt, sondern auch neue Kontrakte abgeschlossen - an der Aktienbörse können die Makler und Händler keine Aktien erzeugen.

Gehen zwei Partner einen neuen Kontrakt ein, wächst der Open Interest um eins.

Kauft jemand eine Seite eines bestehenden Kontraktes von jemand anderem, ändert sich der Open Interest nicht.

Kauft jemand, der bereits eine Seite eines Kontraktes hält, eine andere Seite des Kontraktes (und ist damit gleichzeitig long und short), vermindert sich der Open Interest um eins.

Ist ein Kontrakt fällig, vermindert sich der Open Interest um eins.

Mit "jemand" und "Partner" sind börsenzugelassene Makler und Händler gemeint, mit Kontrakt der nach Bedingung und Größe spezifizierte Futureskontrakt.

Trader meinen nun, aus den Veränderungen des Open Interests in Verbindung mit Preisänderungen Hinweise auf zukünftige Preisentwicklung entnehmen zu können, etwa weil ein Anstieg Zustrom von außen und ein Verringern Abfluss nach außen anzeige.

http://www.investopedia.com/articles/technical/02/110602.asp

Man sollte auch genau den Definitionen nachgehen, manche meinen mit O.I. alle Kontrakte, manche meinen damit nur die tägliche Veränderung, da gibt es dann positive und negative Zahlen.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.