Schwierig

Elli ⌂, Samstag, 02.07.2016, 15:42 (vor 3142 Tagen) @ siggi4922 Views

Hallo Siggi,
warum sind diese Diskussionen nur immer so schwierig mit dir? Warum immer soviel Polemik und so wenig bis gar nichts zur Sache?
Ich lösche jetzt alles aus deinem Beitrag, was nichts zur Sache zu tun hat.

Meiner Meinung geht es in dem Artikel darum, zu erklären, warum
sich der Goldpreis so verhalten hat.

Ja warum denn?

Warum kommentierst du das nicht? Stimmt etwa nicht, was ich geschrieben
habe?


Weiß ich nicht, müsste ich nachprüfen.

Warum tust du es dann nicht?

Aus deinem Charts ist das jedenfalls nur schlecht zu entnehmen, denn in
dem verlinkten Artikel von Apo' wird ein 10 Minuten Goldchart und von dir
ein 2 Stunden Chart von EUR/USD und zwei 1 Stunden Charts von DAX und FTSE
gezeigt.

Ich fasse es nicht!
Hier nochmal das Zitat aus dem Artikel:
„As turmoil shook the global markets, gold shot higher and, at one point, was up nearly $100. However, within hours it had given back nearly half of those gains and then spent the remainder of the day in an unusual and very tight trading range while virtually every other "market" was rocked with volatility throughout the trading day.“

Und weil dort „virtually every other market“ steht, habe ich mal beispielhaft drei andere Märkte gezeigt. Und ein 1- bzw. 2-Stunden-Chart beinhaltet doch die 10-Minuten-Intervalle! Er zeigt also keinesfalls weniger! Was ist daran nicht in Ordnung?

Du reißt hier willkürlich einen Teilaspekt aus dem
Zusammenhang,

Teilaspekt? Das ist doch das entscheidende Argument, um Preismanipulation nachzuweisen!

Mag trotzdem sein, dass dort Unsinn geschrieben wurde,

Freut mich, dass du es einsiehst.

aber der zentrale
Punkt ist das sicherlich nicht gewesen.

Doch, das war der zentrale Punkt.

Der zentrale Punkt ist meiner Meinung nach der:

"In short, as a measure of controlling the paper prices of gold and
silver, The Bullion Banks that operate on The Comex act as de facto market
makers of the paper derivative, Comex futures contract. This gives them the
nearly unlimited ability to simply conjure up new contracts from thin air
whenever demand for these contracts exceeds available supply and, almost
without exception, these Banks issue new contracts by taking the short side
of the trade versus a Spec long buyer." usw.

Dazu hat schon Paranoia Stellung genommen. Natürlich kannst du so viele Kontrakte eingehen, wie du willst, wenn du genügend Geld hast. Zitat Paranoia: „Du kannst shorten, bist Du schwarz wirst, solange Du genügend Sicherheitsleistungen (margin) stellen kannst und Nachschuss leisten kannst, wenn die Preise steigen.“ Aber das ist vollkommen an dir abgeprallt.

Und in weiterem Verlauf, vor allen in einem weiter führenden Link, wird
dann sehr ausführlich erklärt, warum der Autor zu dieser Meinung
„controlling the paper prices of gold and silver“ kommt.

Das übliche Geschwätz, hatten wir schon 100 Mal. Einerseits kontrollieren die bösen Banken die Preise, andererseits stehen sie kurz vor dem Kollaps. Seltsam.

Es ist zwecklos. Du hast eine feste Meinung und bist vollkommen lernresistent.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.