Sinnfrei?
Hallo Paranoia,
Warum sind diese bösen Banken, die mutmaßlich verzweifelt gegen den
Goldpreisanstieg short gegangen sind, auf dem Weg von USD 300 nach USD 1800
eigentlich nicht pleite gegangen?!
Ich habe mir deine Frage, die ja für dich ganz wichtig zu sein scheint, deswegen ja auch extra dick von dir geschrieben, mehrmals durchgelesen und kann beim besten Willen nicht erkennen, was das mit dem Thema hier zu tun hat und, vor allen Dingen, was du damit sagen willst.
Bzw. tue mich schwer, zu glauben, dass du das ernst meinst, was du da schreibst und zwar deswegen, weil du ja vom Fach sein sollst.
Jemand vom Fach wird aber so eine Frage nie stellen, denn sie impliziert ja, dass man in steigenden Märkten mit short keine Gewinnen machen kann.
Dass dem nicht so ist, weiß jeder Fachmann und auch jeder etwas interessierte Laie, insbesondere dann, wenn er sich in einen Elliott-Wellen-Forum tummelt.
Wellen heißt, vielleicht ist es noch nicht bis zu dir vorgedrungen, dass Kurse steigen und fallen, wobei du in dem Zusammenhang dein Augenmerk besonders auf das Fallen richten solltest.
Und sie impliziert weiterhin, dass die Banken immer nur short unterwegs waren und nie long.
Eine Aussage, die aber auch jeglicher Logik entbehrt, denn wie aus gut unterrichteten Kreisen zu hören ist, soll dieses wellenartige Verhalten tatsächlich dazu geführt haben, dass sogar im Verlauf eines Handelstages Banken anfangs short (bis zum Fixing), dann wieder long und, stell dir vor, tatsächlich dann wieder short unterwegs waren.
Da wird den armen Händlern sicherlich ganz schwindlig bei dem ganzen hin und her.
Und, man glaubt es kaum, das soll an etlichen Tagen so gewesen sein. Manche behaupten sogar, dass es jeden Tag so wäre, aber das kann man wohl ausschließen, was meinst du?
Also, welchen Sinn hat deine Frage, falls es einen Sinn geben sollte und es nicht wieder eine deiner üblichen Nebelkerzen gewesen ist?
Auch Karneval ist ja bereits längere Zeit vorüber, ebenso der 1. April, damit kann es also auch nichts zu tun haben. Möglicherweise mit Hannover?
Ab sofort auch mit überheblichen Grüßen, du hast Recht, fühlt sich richtig gut an.
siggi