Ja, schrecklich, ich kenne das.

siggi, Freitag, 01.07.2016, 05:34 (vor 3143 Tagen) @ Elli5031 Views

Warum kann man nicht beim Thema bleiben?

Wer bestimmt denn das Thema?

Spinne ich denn? Womit begann denn dieser Thread?
Doch wohl mit dem Beitrag von Apo', im Betreff „Blanke Manipulation“.

Ja, übrigens von dem Apo', den du vor gar nicht langer Zeit als deinen exquisiten Kronzeugen für einen nicht vorhandenen, langfristigen Einfluss des Fixings auf dem Goldpreis benannt hast.
Für die neu dazu Gekommenen, der langfristige Einfluss, nämlich nach unten, wurde übrigens mittlerweile festgestellt. Siehe dazu auch meine Signatur<img src=" />

Und mit einem Link zu einem Artikel bei ZeroHedge,

bei ZeroHedge, [[top]]

in dem es darum ging, wie sich der Goldpreis nach dem Brexit verhalten hat. > Oder stimmt das etwa nicht?

Meiner Meinung geht es in dem Artikel darum, zu erklären, warum sich der Goldpreis so verhalten hat.

Und wieder kommt nichts zur Sache.

Mich stört das auch sehr, habe in diesem Thread auch schon diese Erfahrung machen müssen. Da müssen wir wohl mit leben.
Das ist anscheinend die neue Diskussionskultur hier. Sprich doch mal den Chef drauf an, wenn du ihn siehst.

Da habe ich jedenfalls auch keine große Lust mehr, meine Zeit für Recherche und Übersetzung zu opfern in so einem Thread, wenn es offensichtlich ist, das andere, nicht nur völlig an der Sache vorbeigehende, Postings, die dazu auch noch provokativ und herab würdigend sind, unbeanstandet bleiben, ihr Zweck aber wohl eben die Mittel heiligt. Du bist damit nicht gemeint.

Mein Chart und meine Argumente werden gelöscht


Habe ich gelernt von jemand, der das hier in unnachahmlicher Art und Weise praktiziert? Ich komme gerade nicht auf den Nick. Irgend etwas mit E am Anfang. [[zwinker]]

und ignoriert.

Mit Sicherheit nicht ignoriert, aber aus gutem Grund nicht dazu Stellung genommen, s.u.

Deshalb hier nochmal:

„Als Turbulenzen die globalen Märkte erschütterten, schoss das Gold nach
oben, zeitweise fast 100 $. Doch innerhalb weniger Stunden hatte es wieder > fast die Hälfte der Gewinne abgegeben und verbrachte den Rest des Tages in > einer ungewöhnlichen und sehr engen Handelsspanne, während praktisch alle
anderen Märkte den ganzen Tag von hoher Volatilität geschaukelt wurden.“

Und jetzt die Realität:

[image]

Was sehen wir?
Auch EUR/USD hat innerhalb weniger Stunden fast die Hälfte der Bewegung
korrigiert und lief bzw. läuft immer noch seitwärts.
Auch der DAX mit einem ähnlichen Bild.
Und der englische Index hat sogar noch mehr als die Hälfte der Bewegung
innerhalb kurzer Zeit korrigiert, inzwischen sogar alles.

Warum kommentierst du das nicht? Stimmt etwa nicht, was ich geschrieben
habe?

Weiß ich nicht, müsste ich nachprüfen. Wie du immer so schön sagst, es ist immer besser, selber noch mal nach zu schauen.

Aus deinem Charts ist das jedenfalls nur schlecht zu entnehmen, denn in dem verlinkten Artikel von Apo' wird ein 10 Minuten Goldchart und von dir ein 2 Stunden Chart von EUR/USD und zwei 1 Stunden Charts von DAX und FTSE gezeigt.

Aber diese nicht ganz unbedeutende Tatsache mal außer Acht gelassen, lieber Elli (und das meine ich so, wie ich es schreibe), lass doch mal die Kirche im Dorf. Du reißt hier willkürlich einen Teilaspekt aus dem Zusammenhang, rufst triumphierend hurra, ich habe Recht und machst einen Aufstand, wenn du keine Resonanz darauf bekommst. Wunderst dich aber auf der anderen Seite, wieso andere hier wieder so ein großes Fass aufmachen wegen vermeintlicher Manipulation.

Ein bisschen mehr Gelassenheit wäre doch vielleicht ganz angebracht, auch wenn ich weiß, dass es dir gerade bei diesem Thema nicht leicht fällt<img src=" />

Ja, du und bislang nur du hast diesen Punkt als einen von
vielen aus einem längeren Artikel herausgepickt

Ich habe mich auf den zentralen Punkt dieses Artikels bezogen, an dem
wieder einmal eine Manipulation festgemacht wurde. Und ich habe anhand der > Charts gezeigt,

wohl eher nicht, s.o.

dass dort Unsinn geschrieben wurde.

Mag trotzdem sein, dass dort Unsinn geschrieben wurde, aber der zentrale Punkt ist das sicherlich nicht gewesen.

Der zentrale Punkt ist meiner Meinung nach der:

"In short, as a measure of controlling the paper prices of gold and silver, The Bullion Banks that operate on The Comex act as de facto market makers of the paper derivative, Comex futures contract. This gives them the nearly unlimited ability to simply conjure up new contracts from thin air whenever demand for these contracts exceeds available supply and, almost without exception, these Banks issue new contracts by taking the short side of the trade versus a Spec long buyer." usw.

Und in weiterem Verlauf, vor allen in einem weiter führenden Link, wird dann sehr ausführlich erklärt, warum der Autor zu dieser Meinung „controlling the paper prices of gold and silver“ kommt.

Es wäre vielleicht ganz interessant gewesen, sich unvoreingenommen mit diesen Argumenten zu beschäftigen, was aber leider nicht möglich ist, jedenfalls nicht mit dir, wie man aus diesem Posting von dir ja eindeutig erkennen kann:

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=406879

Und nochmal, der Artikel ist nicht von ZeroHedge verfasst.

Oder willst du ab sofort auch den Chef hier für jeden Unsinn
verantwortlich machen, der von den Schreibern hier verzapft wird? Na dann,
viel Spaß

Ich glaube kaum, dass der Autor des Artikels einen direkten Zugriff auf die > Internetseite von ZeroHedge hat und dort direkt Artikel einstellen kann,
sondern die Macher von ZeroHedge haben diesen Artikel dort eingestellt.
Hier im Forum ist das ja wohl anders.

Das ist Haarspalterei deinerseits und das weist du auch und hast es ja bereits auch oben korrigiert.

LG


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.