Nope sorry, da wirst Du selbst lesen müssen, falls es Dich interessiert.
Hallo BillHicks,
Hallo siggi,
aber was meinst du mit „die raffen nichts“?
Der Autor versteht - für mich ganz offenbar - überhaupt nicht, was ein Market Maker ist. Das schließt ein, dass er einer völlig naiven Preistheorie anhängt, Beispiel: "If the supply of the paper derivative futures contract was held constant on a daily basis, then price would have to rise or fall based upon simple supply/demand dynamics."
Lasst uns das Market Making gleich verbieten, damit - wie in der Krise 2007/8 - endlich wieder "simple supply/demand dynamics" die "fairen Preise" ergeben können.
Ahnungslos, der Autor. Aber in bester Gesellschaft. Das rafft keiner der mir bekannten VWL-Profs in Deutschland. Ich kenne nicht eine Veröffentlichung dazu.
ZeroHedge etwa? Die sind aber nicht die Urheber.
Ok.
Der Artikel ist von einem Craig Hemke, Herausgeber des TF Metals Report.
Nach meinen Informationen ist der seit 1987 lizenzierter commodity option
trader.
Prima.
Das Thema Futurehandel/Papierhandel beim Gold und dessen Einfluss auf den
Goldpreis wurde hier schon öfter mal gestreift, aber nie genauer
durchleuchtet.
Was gibt's da zu durchleuchten?
Handel ist IMMER erst "Papier" (meint: "Vertrag", gleichwohl der Vertrag nicht das Stück Papier mit der Unterschrift drauf ist).
Natürlich kann man versuchen, OTC Positionen aufzubauen, um dann anschließend den "Marktpreis" in die eigene Richtung zu schieben. Das versuchen sie alle. Also es ist nicht so, dass - per se - niemals "manipuliert" würde. Das wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.
Vielleicht ist das ja jetzt eine passende Gelegenheit, das Thema zu
vertiefen und du bist so nett und erzählst uns genauer, was denn, deiner
Meinung nach, Craig Hemke nicht rafft.
Siggi, tut mir leid, aber da wirst Du selbst lesen müssen, falls Dich Market Making interessiert. Martia Stigum's "Money Markets" wäre eine Möglichkeit um anzufangen.
Oder Mehrling's kostenlosen MOOC "Money and Banking", auf den ich hier im Forum schon hingewiesen habe.
LG
siggi
Schöne Grüße
--
BillHicks
..realized that all matter is merely energy condensed to a slow vibration – that we are all one consciousness experiencing itself subjectively. There's no such thing as death, life is only a dream, and we're the imagination of ourselves.