Der Schwarm und das Individuum

Mercury, Samstag, 07.11.2015, 17:36 (vor 3379 Tagen) @ SUCRAM6064 Views

Ich habe den Eindruck, dass er, nachdem er den Debitismus und seine
Geschichte, teilweise auch brillant, zu erklären und beschreiben
verstanden hatte,

Schon mal darüber nachgedacht, dass nicht Zara seine Haltung verändert hat, sondern der Schwarm der im Gelben Schreibenden?

Wenn in einem Elliott-Wellen-Forum Personen schreiben, die ein Buch über Elliott-Wellen lesen als Zumutung empfinden oder hier Leute herumgeistern, die sich für eine Beschäftigung mit dem alten Forum zu fein sind, dann ist vielleicht der Schwarm weiter gezogen. Aber klar, Ihr seid alle Individuen
und laßt euch von einem Dogmatiker nicht das Denken vorschreiben!

Der Debitismus ist eine Beschreibung, einfach und klar. Allerdings ohne Hoffnung. Er bescheibt das System der Entwicklung der Zivilisation und ihres kommenden Untergangs, bei dem sie den Planeten mit den Abgrund reißt.

Das ist schwer zu ertragen. Deshalb ziehen die Einzelnen dann ihre tröstenden Gottheiten der Erkenntnis vor: Putin wirds richten, Merkel muss weg, der doitsche Staat muß wieder stark werden, hinter allem steht der Teufel. Mystizismus für Anfänger, aber tröstlich wie Merkels und Käßmanns Empfehlung, doch mal wieder in die Kirche zu gehen. Da soll ein Ätzer wie Zara nicht stören.

Grüße an alle Debitisten im Forum,
kommt gut über die Zeit und gebt nicht auf.

Mercury

--
„Meine Arbeit ist ein Versuch, mit großer Traurigkeit die Tatsache der westlichen Kultur zu akzeptieren." Ivan Illich


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.