Ist das eine Reaktion aus dem Verlust der ALLMACHT heraus?

SUCRAM, VLC, España, Samstag, 07.11.2015, 15:14 (vor 3379 Tagen) @ Zarathustra6164 Views
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 08.11.2015, 13:54

Ich habe den Eindruck, dass er, nachdem er den Debitismus und seine Geschichte, teilweise auch brillant, zu erklären und beschreiben verstanden hatte, nun einige seiner Schlüsse als Dogmen fixiert, @dottore bei allem und jedem für sich vereinnahmt und den Despotismus nicht nur meint durchschaut zu haben, sondern ihn mittlerweile selbst lebt, zumindest im Meinungsaustausch.

Anmerkung: PCM hat sich selbst nie als unfehlbar gesehen, im Gegenteil. Wenn jemand etwas mit Argumenten zu entgegnen gehabt hatte, dann hat er sich auch nicht lumpen lassen, seine Ansichten in den betroffenen Teilen zu überdenken und sachliche Diskussionen zu führen. Er hätte sich nie zu so einem sinnlosen ad-hominem Kommentar hinreißen lassen. Genauso hat die Kirche reagiert, als man anfing, ihre Allmacht zum Einsturz zu bringen.

Gruss

P.S. Habe gerade noch mal in ältere Diskussionen seine Beiträge angeschaut und die waren wirklich Klasse (wenn ich auch nicht in den Aussagen mit allem d'accord gehe.). Jetzt sehe ich nur noch kalten, teilweise hasserfüllten Zynismus. Finde es wirklich frustrierend, wenn das Forum einmal mehr einen vormals offenen, klugen Kopf verliert.

--
"Den Staat (oder irgendwas anderes) zu bekämpfen macht ihn nur stärker.
Willst Du den äußeren Staat erschüttern, dann erschüttere den Staat in Dir." (@Konstantin)


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.