@Hinterbänkler
wegen der verdichteten Klarheit
Da ist nichts klar. Es wirkt auf viele so, weil er nur die Aussagen seiner Gegenüber aus dem Kontext gegriffen aufgreift und sie, das ist sein Gateopener, auf eine Seite schlägt, die nur durch massive Simplifizierungen und Etikettierungen erfahrbar bleibt. Und dieser Einfachheit und Schläge sieht sich das Gegenüber dann ausgesetzt, ist nicht mehr fähig an der eigentlichen Diskussion festzuhalten.
So z.B. seine Antwort auf Zweistein's : "... wie das halt so üblich ist, wenn man nicht lesen will und bedingungloser Fan seines Clubs ist, und wenn es sich dabei um einen jahrzentelang wütenden Folter-Clan handelt."
Er will die Diskussionsteilnehmer nur schleunigst auf eine Seite boxen, sie dazu zwingen, dass sie sich auf sein projeziertes B/W einlassen. Das funktioniert aufgrund des erweckten Gefühls der Angegriffenheit perfekt. Obwohl seine Opfer vorher das Gegenteil dessen bezeugen, was er durch das fadenscheinliches Lagerdenken, zu suggerieren versucht. So wie er mir die Gottessehnsucht, die Sehnsucht nach einer Allmacht unterjubeln zu versucht. Ich habe darauf aufmerksam gemacht, dass es nur Suggestionen sind, dass ich beim Thema Zentralmacht in keinem Moment an Allmacht oder der Gleichsetzung von Willen & Macht denke. Aber das interessiert nicht, es evolviert halt.
Dabei fällt auch niemandem mehr auf, dass er Zweistein sogar als Clubmitglied eines Folter-Clans in die Ecke schlägt. Das ist abgrundtief faschistoid und damit richtig scharf, was? Da muss man jemanden, den das aufregt an die Forenregeln erinnern.
weil er sich nicht aus Angst zurückhält
Er sitzt aus Angst vor seinem PC, simuliert sich mit Katzen in den Wald und reagiert fast ausschließlich. Seine aktiven Beiträge kann man an einer Hand abzählen. Pustekuchen.
weil er rücksichtslos ist
Weil er Chuck Norris ist! Miau!
Selten habe ich in letzter Zeit - im Gegensatz zu früher - das Gefühl,
dass Du die Worte neu ordnest und damit verstehst wie die Welt im Innersten
funktioniert.
Was stört deine Erwartungshaltung? Welche Ontopic-Diskussionen? Oder die Tatsache, dass ich offtopic keine Grenzen setze, dass das hier von Mentalpolizisten völlig überbewertet wird, dass der Mentalfaschismus (Weltendrang) nicht funzt, ich wie jeder denkende Mensch meine Sicht verändere, ein Gleichgewicht suche, sich mentale Prozesse entwickeln ich diese in Diskussion einbringe? Nervt es, dass ich selbst eine Trennlinie bewusst mache, dass die Etikettierung der Verrücktheit nicht kleben bleibt?
Den roten Faden darf man nur nicht aus dem Auge verlieren.
Herzlichst,
Ashitaka
--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.