Nebulös

azur, Donnerstag, 12.03.2015, 00:00 (vor 3619 Tagen) @ Beo24410 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 12.03.2015, 00:03

Du meinst mich aufklären zu müssen, dass Menschen Gesetze ändern

könnten. Soso... Das ist ja mal sensationell.

Ich hatte den Eindruck, dass Du genau dies übersiehst.

Achwas: Juristen kennen die Veränderlichkeit der Gesetzes- und Urteilslage ausgiebig. Sie ist Alltag und unschwer in der Historie zu finden.

Wir glauben nicht daran, dass das unabänderbar ist, sondern wissen, dass es immer Regelungsbedarf gibt.

Es werden Dinge immer bleiben: Was ein Gläubiger ist, was ein Schuldner usw. Das sind quasilogische Baussteine.

Du hast Recht als etwas Sinnloses, Überflüssiges ... hinstellen

wollen.

Wo denn; bitte um Zitat?! Das ist ein Missverständnis.

"Paragraphen sind doch völlig willkürlich .. und willkürlich veränderbar. Sie können deshalb nicht das richtige Maß der Dinge sein."

Eben dann wären sie defintiv überflüssig und sinnlos. Denk mal darüber nach.

... und rein Willkürliches [...]


Ja, sie sind vom Menschen per Willkür geschaffen und durchgesetzt worden.
Das macht sie eben (fast) beliebig veränderbar.

Nein, das ist zu kurz gedacht. Es werden Gegenbenheiten geregelt. Das Recht schafft diese nicht.

Und Du solltest unbedingt das hier lesen - Kleiner Prinz Exupery: http://roman-hartmann.de/Prinz_de/html/kapitel_10.html

"Denn er war nicht nur ein absoluter Monarch, sondern ein universeller.

»Und die Sterne gehorchen Euch?«

»Gewiß«, sagte der König. »sie gehorchen aufs Wort. Ich dulde keinen Ungehorsam.«

Solche Macht verwunderte den kleinen Prinzen sehr. Wenn er sie selbst gehabt hätte, wäre es ihm möglich gewesen, nicht dreiundvierzig, sondern zweiundsiebzig oder sogar hundert oder selbst zweihundert Sonnenuntergängen an ein und demselben Tage beizuwohnen, ohne dass er seinen Sessel hätte rücken müssen. Und da er sich in der Erinnerung an seinen kleinen verlassenen Planeten ein bißchen traurig fühlte, faßte er sich ein Herz und bat den König um eine Gnade:

»Ich möchte einen Sonnenuntergang sehen... Machen Sie mir die Freude... Befehlen Sie der Sonne unterzugehen...«

»Wenn ich einem General geböte, nach der Art der Schmetterlinge von einer Blume zu andern zu fliegen oder eine Tragödie zu schreiben oder sich in einen Seevogel zu verwandeln, und wenn dieser General den erhaltenen Befehl nicht ausführte, wer wäre im Unrecht, er oder ich?«

»Sie wären es«, sagte der kleine Prinz überzeugt.

»Richtig. Man muß von jedem fordern, was er leisten kann«, antwortete der König. »Die Autorität beruht vor allem auf der Vernunft. Wenn du deinem Volke befiehlst, zu marschieren und sich ins Meer zu stürzen, wird es revoltieren. Ich habe das Recht, Gehorsam zu fordern, weil meine Befehl vernünftig sind.«"

Es geht alles, aber letztlich doch nur im Grenzen der Machbarkeit, die natürlich furchtbare Extreme haben.

Ich sprach von gewissen "Änderungen", um das Zusammenleben besser und

logischer zu gestalten. Sonst werden wir wieder und immer wieder einen
großen Crash bekommen.

Da hast Du nicht unrecht. Nur: Darum geht es hier doch vielen und schon

sehr lange.

Gut so.

Schön, dass Du das so siehst, woran nicht zu zweifel war.

Und was weißt Du nun wirklich Besseres anzubieten?


Auch ich habe konkrete Angebote, Konzepte und Lösungen für demokratische
Unternehmensmodelle, die ich präsentieren werde, sobald der Zeitgeist
dafür hier oder anderswo reif ist.

Da ist leider nebulös. Es ist diesem: Habe da einen ganz geheimen Supererfolgsplan aber leider ähnlich.

Wie wirst Du ihn umsetzen? Und welche Umstände erwartest Du dafür?

Es sind uralte Diskussionen, in die das hier Diskutierte, und Dinge, die

Du vernachlässigen wolltest, einfließen. Leg ein Konzept vor, wenn Du es
kannst.

Kenne diese Diskussionen seit über 30 Jahren. Es gibt viele Ansätze,

und vielleicht sind sinnvolle unterdrückt worden. Durchgesetz haben sich
andere - und das hat Gründe.

Erst einmal schauen wir, was das alte System weiterhin macht. Der
Gesundheitszustand muss oft erst schlechter werden, bevor er besser
(gemacht) werden kann. So ist nun mal der Mensch. Er ignoriert die Fakten
und angebotene Lösungen gerne, solange er nur kann.

Du wünscht uns den Kollaps?

Und Deinen Freunden und Angehörigen?

Gut, vermutlich ist gleich was wir wünschen, aber was wird wer dann verstanden haben?


Gruß, Beo2

Viele freundliche Grüße

azur

--
ENJOY WEALTH
(Groß-Leucht-Reklame am Gebäude Lehmann-Brothers/NY)

Meide das Destruktive - suche das Konstruktive.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.