Euro kaufen?
Vorsicht.
Wir haben es
a) mit einer EZB-Währungspolitik zu tun, die von allen guten Geistern verlassen ist, und an Rezepte aus längst vergangenen Epochen glaubt,
und
b) auch noch mit anderen Faktoren zu tun, die z.T. noch schlimmer sind. Der Markt reagiert weniger auf Draghi`s Geldschwemme - eher auf Gerüchte die was mit der Entwicklung im Osten (UKR, Russland) zu tun haben. Und mit Griechenland.
Normalerweise, und das gilt für alle Wirtschaftsepochen der Vergangenheit, hat man die Leitzinsen erhöht, wenn die Währung in Gefahr geriet. Nicht so bei Draghi & Co. Hier werden auch noch die Leitzinsen ins Negative gesenkt, um den Verfall ja rasch zu beschleunigen.
Solche Aktionen hat es seit den Tagen eines Kaiser Nero oder Caligula nicht mehr gegeben.