Ja sicher!
a) mit einer EZB-Währungspolitik zu tun, die von allen guten Geistern
verlassen ist, und an Rezepte aus längst vergangenen Epochen glaubt,
und
Und die FED-Politik, ist die besser???
b) auch noch mit anderen Faktoren zu tun, die z.T. noch schlimmer sind.
Der Markt reagiert weniger auf Draghi`s Geldschwemme - eher auf Gerüchte
die was mit der Entwicklung im Osten (UKR, Russland) zu tun haben.
Was schert das den Euro?
Und mit Griechenland.
Schuldenschnitt und basta! Das trifft sicher einige Banken/Versicherungen/Anleger. Aber nicht den Euro. Die Wirtschaftsleistung war und ist marginal. Und den großen Wirtschaften im Norden geht es doch prächtig, oder? Mindestens so geht, wie den Amis.
Es wird m.M.n. total übertrieben politisch spekuliert, sowie auf eine mögliche Zinswende in USA (never ever!).
Als Chinese würde ich jetzt massiv $ in € tauschen.