Eine allerdings grandiose Langweiligkeit!
...
Kommt drauf an, wie die Masse die Instanzen konstruiert. In der Schweiz
sind es Dezentralinstanzen. In Nordkorea eher weniger. Aber in jedem
Fall
konstruiert die Masse.
Unsinn, auch die Schweiz ist ein Zentralmachtsystem. Und auch die Schweiz
wurde nicht von Schweizern erschaffen, sondern durch externe
Machteinflüsse, deren interne Opfer sich aufgrund ihrer bisweilen
empfangenen Machtzession als Übermacht empfinden dürfen. Schau dich an!
...
Es gibt keine Willensfreiheit. Willensäusserungen sind determinierte
Wirkungen aus ebenso determinierten Ursachen.
Ich habe dir bereits erklärt, dass du diesbezüglich wie ein verirrter
Studienabbrecher denkst.
Was auch im Hinblick auf das Verständnis des debitistischen Theoriegebäudes durch @Zarathustra zutrifft, wofür ich stellvertretend diesen unsäglichen Unsinn seines immer mal wiederkehrenden Schweiz/Nordkorea"vergleiches" stehen lies.
Er hat den Debitismus noch nie vollumfänglich durchdrungen, und wird diesen Schritt auch zukünftig nicht mehr gehen. Also deswegen braucht man mit ihm nicht zu diskutieren. Er wurschtelt sich in jeder Hinsicht lediglich mit seinem angelesenen Halbwissen aufmerksamkeitsheischend und missionierend durchs Forum, mehr ist da nicht dahinter.
Gähnend langweilig!
Aber für uns Mitleser grandios, wie Du diese hochnäsige halbverstehende Halbwissensverkündung auseinandernimmst!
Dafür zolle ich Dir höchsten Respekt!
Ich konnte mich zu einer dermaßen umfassenden kritischen Auseinandersetzung mit ihm, in Anbetracht seiner stets lauthals verkündeten eigenen Erkenntnisresistenz (man durchdenke die Bedeutung und Konsequenz seiner Ausführungen zu seiner Auffassung von "Determiniertheit" und "freiem Willen"!) nie aufraffen.
Allerbeste Grüße
MausS