Defla-Diskussion wäre für mich dann spannend, wenn es eine BTC-Kreditpyramide gäbe. --> Warum gibt es keine?

BillHicks ⌂, Wien, Mittwoch, 11.03.2015, 13:15 (vor 3619 Tagen) @ mabraton4429 Views

Hallo Nicolas!

Hallo mabraton,

Deine Kompetenz wäre sicher eine Bereicherung für die Veranstaltung.

das müsste sich erst noch herausstellen.

Allerdings wärst Du wohl eher Experte und Befürworter als Kritiker.
[[zwinker]]

Das ist lediglich eine Frage der Sichtweise, bzw. vielleicht noch der Diskussionspartner. Für einen BTC-Gläubigen bin ich wahrscheinlich Kritiker, für einen gänzlich Unbedarften wäre ich wohl ein Crypto-Befürworter.

Pro/Contra ist schon gut, wenn es sachlich bleibt.

Meiner Erfahrung nach: schwierig.
Warum? Weil sich sehr viele Diskutanden mit ihrem eigenen Standpunkt identifizieren und sich deshalb persönlich angegriffen fühlen, wenn Argumente vorgebracht werden, die nicht für ihren Standpunkt sprechen. Häufig folgt eine Emotionalisierung --> und aus. Schotten dicht. Kein Lernen, kein Standpunkt verändern, weil schon gar nicht mehr wahrgenommen wird was der Diskussionspartner anbringt.
Das wäre aber eine längere Debatte und hier OT.
Will nur sagen: das pro/contra Design für einen gewollt konstruktiven Dialog sollte mit Bedacht gewählt werden.
@Liated könnte jetzt sicher passend Bohm zitieren (Dialog vs. Diskussion).

Die Defla-Diskussion
bzgl. Bitcoin ist ein spannendes Thema.

Für mich eigentlich nicht weniger spannend.
Derzeit gibt es keine nennenswerte Geldhierarchie (Kreditpyramide), die auf Bitcoin (als ultimativem Zahlungsmittel) aufsetzt. Die Frage warum es keine gibt ist für mich viel spannender als die Frage was passiert (langfristig), wenn es eine Kreditpyramide gäbe...

Dass wenn es eine Kreditpyramide auf Bitcoin aufsetzend gäbe, das ultimative Zahlungsmittel (BTC) sich weit weniger elastisch verhalten würde als eine Notenbankemission dies könnte (und in praxi tut: siehe z.B. Bagehot-Rule), das sollte kaum der Rede wert sein. Das ist per Design so.

Beste Grüße
mabraton

Beste Grüße

--
BillHicks

..realized that all matter is merely energy condensed to a slow vibration – that we are all one consciousness experiencing itself subjectively. There's no such thing as death, life is only a dream, and we're the imagination of ourselves.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.