Wieso sollte man, denn das lässt sich nicht trennen - ist auch so defintiv (ed)
Hallo Xerxes,
man kann das ja verschieden werten, aber es ist unumstösslich so, dass definiert ist, was eine Einrichtung des Staates ist.
Die BuReg ist Verfassungsorgan und Einrichtung des Staates, der aus sehr vielen verschiedenartigen Teilen besteht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verfassungsorgan#Verfassungsorgane_des_Bundes
Wie sollte es auch anders sein?
Viele freundliche Grüße
azur
Edit: Siehe auch den Begriff des Staates in Polizeirecht
und: http://de.wikipedia.org/wiki/Beh%C3%B6rde
Behörde
Eine Behörde oder ein Amt ist eine staatliche Einrichtung, die im weitesten Sinne für die Erfüllung von gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben der Verwaltung des Staates und dabei insbesondere für Dienstleistungen des Staates gegenüber seinen Bürgern zuständig ist. Sie ist das Organ der jeweiligen Körperschaft, für die sie eingerichtet ist. Eine Behörde erhält ihren Auftrag aus den Gesetzen des Staates, in dem und für den sie tätig ist. In föderal verfassten Staaten kann sich Auftrag und Zuständigkeit nicht nur aus dem nationalen Recht, sondern auch aus dem Recht entsprechender Gliedstaaten ergeben."
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentliche_Verwaltung
(Absolut gängig - und sagt alles: "Unter öffentlicher Sicherheit versteht man dabei den Bestand des Staates und der Einrichtungen und Veranstaltungen des Staates und sonstiger Träger der Hoheitsgewalt, die Unverletzlichkeit von Individualrechtsgütern sowie das geschriebene Recht schlechthin." http://de.wikipedia.org/wiki/Polizeirecht_(Deutschland)#Polizeiliche_Schutzg.C3.BCter )
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperschaft_des_%C3%B6ffentlichen_Rechts_(Deutschland)
http://de.wikipedia.org/wiki/Anstalt_des_%C3%B6ffentlichen_Rechts
Edit2: http://de.wikipedia.org/wiki/Politisches_System_der_Bundesrepublik_Deutschland
Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8b/Politisches_System_Deutschlands_neu.svg
--
ENJOY WEALTH
(Groß-Leucht-Reklame am Gebäude Lehmann-Brothers/NY)
Meide das Destruktive - suche das Konstruktive.