Seit Jahrzehnten, das ist erstaunlich.
Selbstverständlich habe ich ausgewählt nach einer bestimmten
Persönlichkeitsstruktur!
Dein Unterbewusstsein hatte diese Entscheidung schon lange vor deinem
Bewusstsein und in Sekundenschnelle bereits bei der ersten Begegnung,
getroffen.
..................
Nein, hat es nicht,
Aha, woher weißt du das? Es heißt ja deshalb Unterbewusstsein, weil dir die Vorgänge dort nicht bewusst sind, oder ist das bei dir anders?
denn es hat ziemlich lange gedauert, bis ich mich entschieden habe.
Dein Bewusstsein hat lange gebraucht. Aber dein Unterbewusstsein hatte in dem Dickicht der Entscheidungsmöglichkeiten den Weg bereits schon lange vorher frei geschnitten. Du hast bewusst auf dem Weg vielleicht noch ein paar Zweige beseitigt und ein paar Grashalme platt getreten.
Selbstverständlich ziehe ich immer mein Unbewusstes zur Hilfe heran. Ganz
besonders in Situationen, in denen mir die Entscheidung schwer fällt....
Umgedreht wird ein Schuh daraus. Zur Bestätigung deines Unbewusstem, oder nenne es dein Bauchgefühl oder Intuition ziehst du rationale Erwägungen zur Hilfe und Bestätigung heran.
Hier wird das gut beschrieben:
http://www.pflegewiki.de/wiki/Personalentscheidungen_und_Bauchgef%C3%BChl
Daraus:
Ein hilfreicher Ansatz, das wurde auch empirisch nachgewiesen, besagt: Wäge zunächst ausgiebig rational ab und lass die Sache dann einige Zeit ruhen. Fühlt sich die gewählte Option immer noch gut an, tu es! Die Wahl, die wir am Ende treffen, ist immer emotional – es gibt ja eigentlich gar keine rationale Entscheidungen, nur rationale Erwägungen.
Das Unbewusste kann sehr viel mehr Informationen und dies in sehr viel
höherer Geschwindigkeit als das Bewusstsein aufnehmen. - Das Bewusstsein
entscheidet dann aber, ob "man" noch weitere "Informationen" benötigt.
Denn Informationen die es nicht hat, die kann das Unbewusstsein auch nicht
"verarbeiten".
Wenn dein Bewusstsein noch Informationen braucht, dann braucht es die ausschließlich für das Bewusstsein. Das Unterbewusstsein lässt sich in den seltensten Fällen noch durch diese neuen Informationen von seinem Weg abbringen.
Dein Unterbewusstsein ist auf Grund von vielfältigsten Informationen mit seiner Analyse schon lange fertig, da beginnst du erst mal gerade mit dem Bewusstsein nachzudenken.
Welche Informationen dein Bewusstsein schon verarbeitet hat, ohne dass es dir bewusst wurde, kannst du hier sehen.
http://www.daswissensblog.de/5-unbewusste-faktoren-die-uns-bei-der-partnersuche-helfen/
Daraus:
"Das haben wir nun von der Evolution, anstatt uns unseren geliebten Traumpartner nach klar definierten Eigenschaften und visuellen Vorzügen zusammen zu basteln, bestimmen unser Unterbewusstsein, unsere Hormone und unsere gesellschaftliche Prägung, wer letzten Endes neben uns am Traualtar landet."
Und abschließend das hier:
http://sciencev2.orf.at/stories/1634434
Daraus:
"Wir können es uns gar nicht aussuchen, mit wem wir zusammen sind, meint die Psychologin und Paartherapeutin Renate Hutterer-Krisch: "Wenn ihnen Menschen vorgestellt werden, spüren Sie genau, ob Sie sich stark angezogen fühlen oder nicht. Das ist ziemlich unabhängig davon, was Sie sich denken oder wollen, wir haben da nicht so viel Wahlmöglichkeit."
Also, gerade bei der Partnerwahl sind die Abläufe zwischen unbewussten und bewussten Entscheidungen wissenschaftlich sehr gut untersucht.
Aber vielleicht bist du ja die berühmte Ausnahme, die dann aber auch die Regel bestätigt" />