"Wenn" bezeichnet - Entscheidungsmöglichkeiten!
Sorry, aber da musste ich wirklich ein bisschen lachen.
![]()
Du hast mit diesem Satz deine ganze, mühsam konstruierte Argumentation
selbst ausgehebelt. Sehr gut, der Erkenntnisprozeß reift, wie ich bemerke.
Denk einmal ruhig darüber nach, WARUM du denn genau DIESEN Mann geheiratet
hast. Ohne Grund wohl kaum![]()
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre, dann wäre eben alles anders
![]()
..............................
Na, da hast Du dem Volk aber fein aufs Maul geschaut: Wenn das Wörtchen "wenn"....
DIESEN Mann habe ich geheiratet, weil er ZUFÄLLIG zu dieser Zeit an diesem ORT war. Wäre er nicht dort gewesen, hätte ich einen ANDEREN Mann geheiratet, denn ich wollte eine Familie haben! DAZU suchte ich einen "passenden" Mann. DEN habe ich dann aber per Zufall kennengelernt! UND es passte für uns beide.
Da aber die Hauptzielsetzung die Familiengründung war, gehe ich davon aus, dass ich im Zweifelsfalle einen anderen Mann geheiratet hätte (und er mit Sicherheit auch). Selbstverständlich habe ich ausgewählt nach einer bestimmten Persönlichkeitsstruktur! Was macht das für einen Unterschied? Selbstverständlich wäre auch sein Leben völlig anders verlaufen! DAS wussten wir beide.
Mit "Determination" hat das nicht das Geringste zu tun.
--
For entertainment purposes only.