Du hast Taurec`s Posting gezielt auseinandergerissen, weil du ihn nicht verstehen willst! Deswegen hat er

Mephistopheles, Datschiburg, Donnerstag, 31.12.2015, 15:43 (vor 3325 Tagen) @ Bernadette_Lauert4745 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 31.12.2015, 15:46

Deswegen hat er dir auch nicht geantwortet

Hallo!

Die Fragen sind leider falsch gestellt und lassen vermuten, daß die

Welt

hier von der falschen Seite betrachtet, bzw. von den Füßen auf den

Kopf

gestellt wird.

"Wo soll der Frosch denn hinhüpfen um den "ganzen

Demokratieklimbim"

hinter sich zu lassen?"[/i]

Der "Frosch", als das ganze Volk verstanden, hüpft überhaupt nicht,
sondern wird gehüpft. Anders als Demokratiegläubige stets

stillschweigend

voraussetzen, sind Völker nicht souverän und verfügen auch über

keinen

eigenen Willen,

Das war sein Eingangssatz.
Messen wir mal deine Einwände daran:

Du behauptest hier sehr viel, baust auf das Behauptete auf und so geht das
durch bis zum Schluss.
Beispiel: "in einem Raume der Rechtlosigkeit (der die Demokratie de
facto ist)"
Ach komm schon. Ach komm schon!!! Wie "rechtelos" sind
wir um Vergleich zu failed States wie Somalia, Tyrannenstaaten wie Saudi
Barbarien oder "neuen Lebenkonzepten" wie den IS!?!?!?!?
Dein Recht dort
ist zu spuren, oder Kopf ab. Diebstahl -> Hand ab. "Blasphemie" ->
Steinigung etc.
Verstehst DU, was ich sagen will?

Ja, ich verstehe, und zwar, dass DU die Demokratie überhaupt nicht verstanden hast. Taurec dagegen hat sie sehr wohl versanden
Rechte sind das, was du erobert hast und in der Lage bist, mit der Waffe in der Hand zu verteidigen, gegen die, welche dir deine Rechte streitig machen wollen.
In der Demokragtie gibt es kein einziges Recht, welches du mit Asusicht auf Erfolg gegen den übermächtigen Staat verteidigen könntest.
Insofern hat Taurec mit seiner These der absoluten Rechtlosigkeit der Bürger sehr recht.
Gleichzeitig ist der demokratische Staat durch eine ausufernde Gesetzgebungs- und Vorschriftenmanie bestrebt, die verbliebenen Freiräume (! Freiräume sind keine Rechte, sondern Zonen, die der Staat bisher noch nicht besetzt hat) immer mehr einzuengen und zu reglementieren.

Du übertreibst maßlos und nutzt

Schwächen der Demokratie für eine absolute Verteufelung. Das ist deswegen
zu undifferenziert, weil Du damit auch die hart erkämpften, guten Aspekte
in den Dreck ziehst. Ein erster Schritt wäre zwischen Regierungshandeln
und Staat zu unterscheiden.

Das ist kein In-den-Dreck-ziehen, sondern das Prinzip jeder Demokratie: Das Volk machtlos zu halten und damit aller Rechte zu berauben.

Du bist wie Monterone. Hasst die Demokratie. Vielleicht auch den
Nationalstaat. Aber bleibst extrem vage, wenn es um die Alternativen geht
und etwaige Prozesse dorthin sind nicht mal im ANsatz ein Thema. So wird
das nichts. Runter vom Elfenbeinturm und aktuelle Forschung studiern; dann
auf die Wirklichkeit beziehen. "Die granulare Gesellschaft"

Taurec ist eben Realist im Unterschied zu den Verfechtern von [image] oder "Direkte Demokratie", die nur einen einzigen Wunsch haben, nämlich den, niemals erwachsen werden zu müssen.
Ich vermute mal, das ist das, was Taurec als lebensunfähig und schädlich bezeichnet.

Fazit insgesamt:
Du verwendest viele Metaphern. Manchmal schön zu lesen. Manchmal
schlichtweg eine absolutistischen Übertreibungen, gewürzt mit
Kampfbegriffen. Dabei fehlt mir in weiten Teilen der Wirklichkeitsbezug.
Aber: Einzelne Passagen beinhalteten inspirierende Gedanken. Danke
dafür.

Kampfbegriffe:
Vermutlich, weil Taurec Realist ist?


Gruß Mephistopheles

--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.