Das Ziel definiert den Weg

nemo, Mittwoch, 30.12.2015, 08:30 (vor 3326 Tagen) @ Taurec5033 Views
bearbeitet von nemo, Mittwoch, 30.12.2015, 08:48

Es kann nur darum gehen, bei sich selbst anzusetzen, sich
selbst zu entwickeln, sich aus der Herde und vom Herdendenken zu lösen,
Eigenständigkeit, Selbstverantwortlichkeit, seinen eigenen Weg, seine
eigene Aufgabe zu finden.


Hallo Taurec,

manchmal ist es hilfreich, jedes politische Denken zu verlassen und die spirituellen Aspekte
zu betrachten. Aus der spirituellen Sicht, geht es um die freiheitliche Entwicklung des
Menschen und der Gesellschaft.

Die Menschheit braucht ein gemeinsames Ziel um überleben und sich entwickeln zu können.
Dafür ist es notwendig, aufzuwachen. Ein schlafender Mensch kann kein Ziel und keinen
Willen haben.

Solange die Mehrheit kein Ziel und keinen Willen hat, wird sie von einer Minderheit regiert,
die der Mehrheit ihre Ziele und ihren Willen aufzwingt. Egal in welcher Form.

Ganzheitliche Entwicklung ist das Ziel.

Wie sich die Gesellschaft organisiert, wird durch das Ziel bestimmt.

Was sich so einfach anhört, ist jedoch ein Prozess der tausend Jahre oder länger dauern
kann. Was dem allgemeinen Ziel der Menschheit im Wege steht, ist wie Du schon sagtest,
die Bewusstwerdung einer kritischen Masse.

// Edit:

Bewusstwerdung ist also der Schlüssel um sinnvoll an einer ganzheitlichen Entwicklung
mitzuwirken. Kann es etwas Besseres oder Sinnvolleres geben, als in einem kollektiven
Prozess mitzuwirken, der die Entwicklung der Menschheit voran bringt?

Oder anders herum gefragt. Kann es etwas Schlimmeres geben, als das Leben nach den
Vorstellungen und Bedingungen einiger Weniger zu gestalten, die dem allgemeinen
Ziel der Entwicklung entgegen stehen?

Gruß
nemo


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.