Ich weiß, was du meinst. Du hast nur eine Kleinigkeit übersehen
Deutschland erlebt wie auch die übrigen Nationalstaaten einen Rechtsruck
auf allen Ebenen. Die Bräute werden hübsch gemacht (d.h. fehlendes
Potential für Alleingänge), die Untertanen werden gezielt aufgeheizt und
in dem Augenblick, da die Kooperation für alle Europäer als Ausdruck
einer neuen Stärke mißverstanden wird, militärisch vereint. Und dafür
braucht es die unbewusst längst erwarteten Schocktherapien, gegen die
Paris und Ankara wie laue Lüftchen wirken. Wann sie dieses Jahr die
wichtigen Treffen oder Abstimmungen zu erwarten?Ein Rückzug aus dem Krieg ist aufgrund der industriellen und staatlichen
Verstrickungen unmöglich geworden. Der Dampf im Kessel steigt und wir
werden uns kurz über lang in einem Flächenbrand, aggressiv und
entschlossen teilnehmend, stehen sehen.Opfern wir
die deutschen Grenzen für etwas größeres, für Europa!
Du möchtest sicher an die Ultragescheiten erinnern, die damals 1933 behauptet haben:
Wer Hitler wählt, wählt Krieg.
oder
Ein Reichskanzler Adolf Hitler bedeutet Krieg!
und bringst das in Zusammenhang mit dem Rechtsruck, der derzeitig durch Deutschland geht und der Kriegsgefahr.
Du hast nur die Kleinigkeit übersehen: Selbst wenn Hitler nicht Reichskanzler geworden wäre, der Krieg wäre trotzdem gekommen. Er stand nämlich längst auf der Agenda.
Und genau so ist es heute wohl auch: Selbst wenn es keinen Rechtsruck gäbe, der Krieg käme wohl trotzdem. Er steht nämlich schon lange auf der Agenda.
Egal, wie sich die Deutschen verhalten, der Krieg ist wohl unvermeidbar, völlig unabhängig, ob es einen Rechts- oder Linksruck gibt.
Und darauf sollten wir uns einstellen.
Gruß Mephistopheles
--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc