Die Funktion des Geldes, aber was ist das Geld? Erklärung
Geld dagegen ist ein Zahlungsmittel, mit dem man eine Verpflichtung aus
einer speziellen Form eines Schuldverhältnisses, nämlich eine Geldschuld,
erfüllen kann.
Was ist die Funktion des Geldes?
Die Bezahlung von Geldschulden ist die Funktion des Geldes. Entgegen deiner Behauptung ist es gesetzlich klar geregelt, dass eine Geldschuld nicht erfüllt werden kann. Eine Geldschuld kann wie jedes andere Schuldverhältnis, nachdem es entstanden ist, nur erlöschen. Im Grundfall dadurch, dass die Leistung bewirkt wird. An dieser Stelle sei bereits darauf hingewiesen, dass Azur als nächstes in seinen Helikopter steigt und lieber die übrigen Fälle des Erlöschens eines Schuldverhältnisses erklären wird, statt zuzugeben, dass Schuldverhältnisse erlöschen.
Du setzt die Erfüllung (Sachenrecht) mit dem Erlöschen eines Schuldverhältnisses (Schuldrecht) gleich. Aber das interessiert dich nicht, denn in deiner kleinen Welt gibt es schließlich auch Eigentum (Sachenrecht) an Forderungen (Schuldrecht).
Was ist Geld?
Wenn die Bezahlung eine Funktion des Geldes ist, was ist dann das diese Funktion anbietende Geld?
Die Antwort: Geld ist ein zeitlich befristetes Schuldverhältnis (Kredit, Anleihe etc,), dessen Gültigkeit (geldpolitische Operation) die Zentralbank kraft Autorisierung beurkundet und diese Notationen anschließend z.B. in Form von Banknoten oder Münzen aushändigt. Bei der Zentralbank muss dazu der Schuldtitel (nicht jeder x-beliebige, sondern nur notenbankfähige Sicherheiten) hinterlegt werden.
Die Verfahrensabläufe wurden hier jüngst wieder erklärt.
--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.