Akkordlohn statt Gehalt
Es stellt sich die Frage, ob man einen Regelmechanismus schaffen könnte, der schneller ist.
Jede Arbeit müsste nach geleisteten Arbeitsstunden bezahlt werden, unbezahlte Überstunden und damit verbundene Festgehälter müssten verboten werden. Die Arbeitszeit und das damit verbundene Einkommen müsste zwischen einem Minimalwert (20 Stunden) und einem Maximalwert (40 Stunden) pendeln.
Hat das Unternehmen weniger Umsätze, dann müsste die Arbeitszeit verkürzt werden. Gibt es zusätzliche Aufträge, dann würden sich die Mitarbeiter um die Überstunden bewerben.
Dann würden die Unternehmen endlich lernen, besser mit ihren Mitarbeitern umzugehen.