Kapital ist eine tote Sache?
Was ist "Kapital"?
Okay, das bedarf natürlich einer sinnvollen Definition, wie alle
Begriffe. Ich biete Dir meine an:Kapital = Produtionsmittel/-vermögen (auch monetäres), d.h. alles
außer der nackten, persönlichen Arbeitskraft, sofern es als Mittel zum
Einkommenserwerb des Eigentümers dient; Aktiva einer Unternehmensbilanz
(oder aller Bilanzen, vgl. Kapitalstock); Werkzeug i.w.S., sofern es zum
Einkommenserwerb des Eigentümers dient; u.ä.
Ich habe noch nie ein Produtionsmittel/-vermögen (auch monetäres) gesehen, das Einkommen erwirbt.
obwohl Kapital aller Art ja bekanntlich gar nichts produzieren kann, ja
selbst ein Produkt der Arbeitskraft (und der Natur) ist. Hier steht das
sachlogische Verhältnis der Produktivkräfte zueinander offensichtlich auf
dem Kopf.
Wo und wie wird Kapital produziert? Und was ist das denn, das
"Kapital"? Ich stelle mir vor, ich lege die Fabrik still und sende alle
Arbeitnehmer nach Hause. Wo ist dann das Kapital?[/i]Kapitalien (Aktiva) wachsen nicht an den Bäumen oder in der Erde, sondern
müssen von Jemandem hergestellt werden. Eine stillgelegte Fabrik ist kein
Kapital (Produktionsvermögen) mehr, sondern Konsumvermögen der
Eigentümer.
Ja und?
Auch wenn die Kapitalien hergestellt wurden, erwerben sie noch lange kein Einkommen.
Ich gehe da ziemlich konform mit Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kapital"Kapital in der Volkswirtschaftslehre
Unter Kapital im volkswirtschaftlichen Sinne kann man alle bei der
Erzeugung beteiligten Produktionsmittel verstehen, d. h. der Bestand an
Produktionsausrüstung, der zur Güter- und Dienstleistungsproduktion
eingesetzt werden kann. Diesen Bestand nennt man auch Kapitalstock und
enthält Güter wie Werkzeuge, Maschinen, Anlagen u.s.w., also Güter,
die in einem früheren Produktionsprozess erzeugt wurden.
Das Kapital in diesem Sinne ist der dritte Produktionsfaktor neben
Arbeit und Boden.
Aber der Begriff wird nicht nur für die unmittelbar konsumierten Güter
(Realkapital) benutzt, sondern auch für Geld, da Geld Verfügungsmacht
über dieses Realkapital verschafft. Das Geld bzw. Geldkapital umfasst also
finanzielle Mittel, die zur Erneuerung und Erweiterung des Kapitalstocks
zur Verfügung stehen ..."
Alles unbestritten, nur erwirbt nichts davon Einkommen.
Gruß Mephistopheles
Mit Gruß, Beo2
--
Wenn wir nicht das Institut des Eigentums wiederherstellen, können wir nicht umhin, das Institut der Sklaverei wiederherzustellen, es gibt keinen dritten Weg. Hillaire Belloc