Zu Argentinien

Leserzuschrift, Sonntag, 22.02.2015, 20:22 (vor 3642 Tagen) @ Monterone5010 Views

> Mit Ausnahme von Bolivien und Venezuela, wo mit Evo Morales und Nicolas Maduro tatsächlich Männer regieren, die man wie Hugo Chavez als nationale Sozialisten bezeichnen könnte, sind praktisch alle Staaten Südamerika Vasallen USraels.

Ja, schon klar. Cristina Kirchner verhandelt ein Wirtschaftsabkommen mit dem Iran im Auftrag "USraels", aber die lokale jüdische Gemeine ist zu blöd, das zu bemerken, und klagt dann erfolgreich vor dem obersten Gerichtshof dagegen.


> Bitte sich bei der linken Spanisch-Professorin Maria Poumier sachkundig machen zu wollen, die über das AMIA-Attentat eine fabelhafte Dokumentation gemacht hat, die den Anschlag mit 9/11 in eine Reihe stellt.

Ich habe jetzt keine Lust, mir aus den unendlichen Weiten des Internets die Informationen zu suchen, die mich "sachkundiger" machen würden, als ich schon bin.
Dass über María Poumier nur ein Wikipedia-Eintrag auf Französisch existiert, spricht nicht gerade für sie. Und auf der spanischen Seite zum Attentat auf das AMIA-Gebäude wird sie nicht erwähnt. Auf der französischen übrigens auch nicht.

Relevanz sieht anders aus.


> Zum regierenden Personal Argentiniens:
> Héctor Timerman, Außenminister Argentiniens, was born in Buenos Aires to Risha (née Mindlin) and Jacobo Timerman. He is of Lithuanian Jewish descent.
> Kicillof, Minister of Economy, is the second child of three siblings born to psychoanalyst Daniel Kicillof and psychologist Nora Barenstein, both non-practicing Ashkenazi Jews; Kicillof was raised in the neighborhood of Recoleta.
> Der kürzlich tot aufgefundene Generalstaatsanwalt Alberto Nisman gehörte zum gleichen Verein.

Und? Was möchtest Du damit andeuten?

Menem gilt als der "liberalste" Präsident der letzten Jahrzehnte. Auf sein Konto gehen die Privatisierungen der 90er Jahre.
Er ist ein Sohn muslimischer Einwanderer und später zum römisch-katholischen Glauben übergetreten.
Gehört der jetzt auch zum "gleichen Verein"?


> Die argentinische Politik wird hinter der Kulissen von einer gewissen Lobby diktiert, (M. Poumier), was sich nicht mit nationalem Sozialismus vereinbaren läßt, sehr wohl aber mit demokratischem Liberalismus.

Was unter Sozialismus zu verstehen sei, ist also generell und prinzipiell umstritten.
„Liberalismus“ ist eine Sammelbezeichnung für unterschiedliche politische Positionen

Um Missverständnissen und ein Aneinander-Vorbei-Reden zu vermeiden: was verstehst Du konkret unter:
* national
* Sozialismus
* demokratisch
* Liberalismus?


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.