Die Freiheit der Liberasten

Monterone, Samstag, 14.02.2015, 12:07 (vor 3650 Tagen) @ CrisisMaven5607 Views
bearbeitet von unbekannt, Samstag, 14.02.2015, 12:25

... dass sie Leute am freien Reisen hindern wollen. Der Erzlibertaere
Honecker musste dann ja auch Hals ueber Kopf in das von dem Libertaeren
Pinochet befreite Chile fliehen ...

Was soll denn Turgot anderes gewesen sein, als ein Freiheitsheld des Marktliberalismus wie Levin Holle, Jörg Asmussen, Wolfgang Schäuble und Angela Merkel?

Sein Dekret, jede Interessenvertretung der Arbeiterschaft zu verbieten, sogar Versammlungen, egal unter welchem Vorwand, wurde 15 Jahre später, am 14. Juni 1791, in Form des von Isaac René Guy Le Chapelier eingebrachten und vom Revolutionsparlament (Robespierre, Marat, Danton, Mirabeau usw.) verabschiedeten Gesetzes verwirklicht, weil es die Wirtschaftsfreiheit gefährdet sah.

Deutlicher geht's nicht mehr!

Freiheit der Liberasten = Wirtschaftsfreiheit und Freiheit für das große Geld, also Freiheit für 1% der Bevölkerung, Knechtschaft und Sklaverei für 99%.

Von mir aus darf das jeder mögen und befürworten. Aber ich darf bitte darauf hinweisen, daß der liberastische Freiheitsbegriff mit Falltür und doppeltem Boden ausgestattet ist.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.