Ich werde darüber hinwegkommen

Monterone, Sonntag, 22.02.2015, 11:35 (vor 3642 Tagen) @ Fabio5084 Views
bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 22.02.2015, 11:43

Du bist echt dreist. Erstens habe ich - wie immer und anders als Du - den
Link angeklickt und Quellenforschung betrieben, siehe meine
Google-Recherche.
DU ignorierst alles, was erwidert wird. Wenn alle Revisionisten so
vorgehen wie Du, wundert es mich nicht, dass ihre Thesen auch in Ländern,
wo ihre Meinung nicht verboten ist, keinen Anklang finden. Es kommt unter
dem Link nur ein gescanntes Buch auf französisch (ich bin so nett und lese
es trotzdem, aber das können hier nicht alle, wenigstens englisch wäre
fair) und ich habe keine Ahnung wo ich genau nach der Passage suchen soll,
die belegen soll, dass Turgot die Kinderarbeit gefördert (promoteur) haben
soll. Nenn mir wenigstens eine Seitenzahl! DU stehst in der Pflicht Deine
Behauptungen zu belegen!

Du darfst Dich in diesem Fall auf Marion Sigaut verlassen, eine ganz famose Rechercheurin.

Den Promoter der Kinderarbeit findest Du hier:
Turgot fut le promoteur du travail des enfants.

Hab' ich alles schon mal verlinkt, sogar zitiert, aber für Dich mach' ich's gerne zwei- und dreimal: http://www.egaliteetreconciliation.fr/XV-Turgot-ou-l-avenement-du-liberalisme-la-fin-de...

Turgot war interessanterweise nicht der einzige Liberast, der Kinderarbeit befürwortete. Ein anderes Beispiel wäre Lepeletier de Saint-Fargeau, (Sigaut), woran man erkennen kann, daß so etwas zum Geist des Anglo-Liberalismus gehört, ihm gewissermaßen immanent ist.

Großartiger Vortrag über das Erziehungsprogramm, eigentlich Ausbeutungsprogramm von Lepeletier de Saint-Fargeau:
http://www.dailymotion.com/video/x1b212q_marion-sigaut-sur-le-plan-d-education-national...

Aus einem Leserkommentar:
Lepeletier rédige alors un mémoire dans lequel il résume ses idées sur l’éducation de l’enfance. Celles-ci stipulent notamment que tout enfant doit appartenir à l’État et non pas à ses parents.
http://www.egaliteetreconciliation.fr/Marion-Sigaut-sur-le-plan-d-Education-nationale-d...

*Lepeletier verfaßt eine Denkschrift, in der er seine Ideen über die Kindererziehung zusammenfaßt. Darin steht, daß jedes Kind dem Staat gehören soll, nicht seinen Eltern.*

Wer die Liberasten verstehen und wissen möchte, wo genau die heutigen Probleme ihre Ursache haben, wird um eine Beschäftigung mit den Jahren 1720 -1792 nicht herumkommen.

An deren Beispiel kann man den Geist der viehischen, nichts als Ruinen und Zerstörung hinterlassenen Liberaldemokratie erkennen wie nirgendwo sonst.

Bisher hat mich Dein Umgang mit Quellen nicht motiviert, Dich als
vertrauenswürdiger anzusehen als Wikipedia.

Darüber werde ich hinwegkommen.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.