Lesen würde helfen
Sachlich, nüchtern und solide belegt wie immer, aber ich werde höflich
bleiben, Mimoserone.
Ich habe nach "Turgot+Kinderarbeit" (auch "Turgot+travail des enfants")
gegoogelt und nur Dich und Deine eigenwilligen Quellen gefunden.
Die Quellen hast Du wieder mal nicht gelesen. Marion Sigaut belegt alles sehr korrekt. Du hättest nur nach unten zu scrollen brauchen, dort steht:
[6] « Sur les moyens de procurer, par une augmentation de travail, des ressources au peuple de Paris, dans le cas d’une augmentation dans le prix des Denrées. » http://gallica.bnf.fr/ark :/12148/bp...
Mit jemandem zu diskutieren, der sich weigert, die verlinkten Texte wenigstens zu lesen, ist eine wenig ersprießliche Angelegenheit.
Dann nenn` doch mal ein paar Beispiele für die "Hölle auf Erden", dann
schau ich mir die mal an.
Frankreich, Großbritannien, USA, lateinamerikanische Staaten wie Argentinien, Brasilien und Paraguay, ganz Euro-Land, besonders Griechenland und die OMF-BRD.
Nicht doch, das perfide Albion? Quel` horreur!
Turgot stand bereits zu Lebzeiten im Verdacht, für GB zu arbeiten.
http://www.egaliteetreconciliation.fr/XVI-Turgot-ou-l-avenement-du-liberalisme-la-fin-d...
L’opinion se déchaînait contre le ministre qu’on accusait de rouler pour l’Angleterre (était-ce dénué de fondement ?) et contre lequel des pamphlets féroces circulaient : « On le croyait profond, il était creux… Si on lui en laisse le loisir, il renversera la monarchie et restera seul debout au milieu des ruines. »
Die öffentliche Meinung begann gegen Turgot zu wüten, den man beschuldigte, für England zu arbeiten (war das wirklich ohne Grundlage?), und gegen den wilde Pamphlete kursierten:
*Man hielt ihn für tief, dabei ist er hohl... Wenn man ihn gewähren läßt, wird er die Monarchie stürzen und alleine inmitten der Ruinen stehen.*
Das hinterlassen Anglo-Libertäre immer, wo man sie an's Ruder läßt: Ruinen. Beispiele dafür wären der Kolonialismus, zwei Weltkriege mit 50 Millionen Toten und einem total zerstörten Europa sowie die vielen Länder, die momentan von ihnen kaputt gemacht werden: Afghanistan, Irak, Syrien und Libyen.
Der Kontext, mon cher, Dir bereits vorgelegt, zur Kinderarbeit finde ich
wie gesagt keine Quellen für "promoteur". So wie Du mit dem Thema umgehst,
war er vermutlich auch ein "promoteur" der Sodomie, da er sie "zumindest
nicht abgeschafft hat":
Wer nicht liest, wird keine Quellen finden.
"Turgot wollte zunächst den freien Getreidehandel durchsetzen, aber seine
am 13. September 1774 unterschriebene Verfügung dazu stieß sogar beim
conseil du roi auf energische Opposition. In der Präambel des Edikts fasst
er seine Thesen populär zusammen, so dass „selbst ein Dorfrichter sie
seinen Bauern erklären könne“. Die Ablehnung war heftig. Turgot
wurde von denen gehasst, die unter dem Regime Terrays von Spekulationen mit
Getreide profitiert hatten, darunter auch die Königsfamilie....Aber
Turgots schlimmster Feind war die Missernte 1774, die im folgenden Winter
und Frühjahr zu einem leichten Preisanstieg für Brot führte. Im
April kamen in Dijon Unruhen auf, und Anfang Mai fand der so genannte
„Mehlkrieg“ (frz. guerre des farines) statt. ."
Wikipedia, ein israelisch-demokratisches Instrument der staatlichen Lügenpropaganda, kann man bei vielen Themen in die Tonne treten.