Ergänzung/Bitte

politicaleconomy, Freitag, 06.02.2015, 20:30 (vor 3656 Tagen) @ Zarathustra4235 Views
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 06.02.2015, 20:59

Hi, noch kurz hierzu:

Ich will wissen, WER GENAU die Gegenbuchung übernimmt. Wenn GR seine
Importe senkt, senkt es damit die Exporte anderer Länder. Welcher

Länder?

Und wie werden diese Länder auf den Rückgang ihrer Exporte

reagieren?


Warum willst Du das wissen?

Nun - zum einen prinzipiell, weil kein Land allein auf der Welt ist, und das eigene Tun Auswirkungen auf andere hat - die beispielsweise auch auf einen selbst zurückschlagen können, weshalb es vorteilhaft sein kann, sich über diese Auswirkungen im klaren zu und gegebenenfalls die Handlungen so abzustimmen, daß für für mich UND andere in der Summe positive Effekte entstehen. Es stellt sich beispielsweise dann vielleicht auch die Frage, für deren Vermeidung man natürlich lieber die Gegenbuchung ignoriert:

"does it really pay off to beggar my neighbor in the long run?"

Zum anderen, weil sich daraus auch die prinzipielle Frage stellt: wie können in einem Nullsummenspiel (in dem die Summe aller Leistungsbilanzüberschüsse - wertmäßig - immer gleich der Summe aller Leistunsbilanzdefizite sind, die Summe aller Schulden gleich der Summe aller Finanzguthaben, etc.) win-win-Beziehungen organisiert werden?

Da musst Du halt die griechischen

Import-Export-Statistiken konsultieren.


Ich möchte es gern von DIR wissen ... und würde gern Deinen Blick mal
auf die Gegenbuchung lenken, erstmal anhand des konkreten Beispiels GR
heute. Also ... ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du die entsprechenden
Statistiken kurz reinstellen könntest. Danke!

Sehr schön wäre, wenn Du für jedes Land jeweils auch die Statistiken für Lohn- und Beschäftigungsentwicklung hinzufügen könntest.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.