Ohne Lenkung und Solidarität geht gar nichts ..

Beo2, NRW Witten, Freitag, 06.02.2015, 18:36 (vor 3660 Tagen) @ CrisisMaven4915 Views

Klar, auch Importzölle sind ja Steuern.

Und Steuern vernichten, nicht: schaffen, Werte.

Nein, Steuern sind zum Steuern da .. sie sind ein Lenkrad. Mensch muss natürlich wissen, wo er hin will. Ohne Lenkung landet man bekanntlich schnell und garantiert im Straßengraben; so auch mit der Wirtschaft. Ist schon sehr oft vorgekommen. Das ist eigentlich elementares Basiswissen in der VWL.

Die könnten m.M.n. auch innerhalb der Eurozone eingeführt werden ..

Ich finde, auch zwischen Schwabing und Germering sollte man das erwaegen ...

Klar, auch das Gute und Gesunde kann man übertreiben, wodurch es schlecht und ungesund wird. Ich redete nur von der Eurozone.

schön je nach Bilateraldefiziten differenziert

Genau, wenn der eine zuviel Butter exportiert, muss man die verteuern. Dadurch wird im Importland jetzt mehr Butter produziert (aber nicht exportiert).

Korrekt. Das schafft Arbeitsplätze und Einkommen. Ungeregelte Exportwirtschaft führt bekanntlich zum Lohndumping und massenhafte Verarmung, da Binnennachfrage nicht benötigt wird. Auch das ist Basiswissen.

Binnen kurzem schrumpft der Butter-Exporteur und kauft im so geschuetzten Butter-Importland weniger ... Schrauben/Parfuem/Schneepfluege ... ein. Das dient beiden.

Wieso .. im geschützten Importland bleiben dessen Exportpreise doch unverändert, da zollfrei? Außerdem, wenn der Butter-Exporteur ein wenig schrumpft, hat er natürlich auch weniger Bedarf einzukaufen.
Ich rede nur vom bilateral defizitären Außenhandel. Wir wollen doch ausgeglichene Handelsbilanzen haben, oder nicht?

Für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel bzw. kann ein solcher hergestellt werden.

Wenn die internationale Arbeitsteilung abgeschafft ist, kommt die nationale, dann die kommunale dran - dann: Exit Stammesgesellschaft. Warum das auch nicht beschleunigen!

Das ist dumme Polemik und Nullaussage.

und von unabhängiger Kommission berechnet. Immer vom Defizitland im jeweiligen bilateralen Handel kassiert. Das wäre vielleicht die einfachste, schnellste und wirksamste Lösung.

Ja, einfach, schnell und wirksam. Wie alles, was im bilateralen Handel von unabhaengigen Kommissionen so getrieben wird.

Ja nun, Jemand muss in der Eurozone die volkswirtschaftlich relevanten Entscheidungen treffen, oder? Denn wie schon PE richtig feststellte: VWL ≠ BWL. Da regelt sich nichts von selbst. Auch Basiswissen.

Meinst Du so was wie den Länderfinanzausgleich in DE? Wie könnte das in der Eurozone aussehen? Klar ist, dass so etwas stattfinden muss .. oder es gibt Ärger.

Ja, Bremen hat sich seither praechtig entwickelt. Hatte in seiner Geschichte als Hansestadt ja immer nur zu kaempfen (ein halbes Jahrtausend lang) - bis der Finanzausgleich erfunden wurde.

Tja, ohne das Solidaritätsprinzip geht gar nichts .. weder in der Gesellschaft noch Privat. Nochmals Basiswissen.
Mensch kann aber immerhin das Bestmögliche für sich und seine Lieben tun. Da sind immer bessere und schlechtere Lösungen und Alternativen möglich. Es muss ja auch nicht alles perfekt sein.

Auch wenn mensch sicher einmal sterben muss, heißt das doch nicht, dass das Leben plan- und sinnlos sein sollte. Schon wieder Basiswissen?

Mit Gruß, Beo2


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.