Noch mehr Naivitaet?
Hindert Dich der andere, mehr zu haben?
Faktisch schon.
Wie genau? "Faktisch" heisst, von der Wortbedeutung her, dass Du Fakten kennst? Mir aber vorenthalten willst? Warum? Wozu?
Was der eine mehr hat, hat der andere weniger, ausser der eine würde proportional zum Produktivitätszuwachs beitragen.
Hast Du Dich schon mal mit Arbeitsteilung befasst?
Hier leider erstmal nur auf Englisch. Bei Gelegenheit werde ich es mal in Uebersetzung hier einstellen. Aber das ist nun wirklich, wie @Beo2 sagen wuerde, "Basiswissen".
Das darf bei den (Schwer-)Reichen aber bezweifelt werden.
Du darfst alles bezweifeln. Aber wenn Du mit mir diskutieren willst, musst Du es belegen.
Halt mit den Tricks, die einem die Marktwirtschaft und der Lobbyismus bieten.
Ist das eine nicht das Gegenteil des andern?
Gates bspw. hat seine Software sehr lange so schreiben lassen, dass natürliche Kompatibilität zu Software anderer Hersteller eliminiert wurde (vergleiche z.B. die Geschichte des Internet-Explorers bis ca. Version bis und mit 7).
Und was beweist das? Dass selbst Schwerreiche manchmal DOOF, erbaermlich DUMM sind - denn den Schaden hat auschliesslich er!!!!!
Noch Fragen?
Zusammen mit einem zeitlich genau richtigen Einstieg in die PC-Welt, sehr viel Glück
Nein, CP/M war anfaenglich besser, aber er hat nicht lockergelassen. Die Geschichte kenne ich zufaellig sehr genau ...
(vgl. die DOS-Geschichte),
... eben: er ist zu IBM und hat denen klar gemacht, dass sie MS-DOS nehmen sollen. CP/M war dazu zu bloed. War wirklich so. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
ein paar sehr kaltschnäuzigen Entscheiden gegenüber IBM, konnte er sich zwischenzeitlich ein Plattform-Monopol auf der Client-Seite aufbauen. Und hat das anschliessend schön ausgenützt.
Du haettest das anders gemacht? Und waerest jeden Freitag zu Deinen Software-Entwicklern gegangen und haettest gesagt: "Leute, ob ich Euch montag noch beschaeftigen kannn ... ich weiss nich', ich weiss nich'".
Konkret: Bill Gates nimmt mir Geld aus dem Portemonnaie? Dem wuerde ich was erzählen!
Faktisch schon.
Das mit dem Faktischen hast Du hinsichtlich Etymologie und Bedeutung, s.o., noch nicht so ganz drauf. Warum kaufst Du nicht was anderes???????????
Auch wenn das beim einzelnen sehr wenig ausmacht,
Wieviel ... genau/ungefaehr? Irgendwelche Zahlen im Angebot?
so hat er es doch geschafft, seine im jeweiligen Vergleich schlechte Software
Im Vergleich schlechter? Warum hast Du sie genommen? Glaubst Du, es gibt nur EIN Guetekriterium? Oder mehrere, wie z.B. Verlaesslichkeit des Support, Auf- und Abwaerts-Kompatibilitaet? Und vieles anderes? Bist Du Software-Entwickler, gar Projektleiter, dass Du das beurteilen koenntest? Nicht bloss Nutzer? Vgl. Software Lebenszyklus-Kosten u.a.
während ca. 25 Jahren (ab ca. 1983 bis ca. 2008) praktisch alternativlos auf den PCs zu platzieren;
Ja, ich erinnere mich noch der Typen mt den Handgranaten, die mich gezwungen haben, das zu nutzen.
heute sieht die Welt dank den Smart-Devices und der starken Zunahme webbasierter Anwendungen selbst im Büro-Umfeld wieder etwas heterogener aus, selbst wenn bei Büro-Arbeitsplätzen Windows weiterhin dominiert.
Ja, Sachen gibst - trotz Vorsprunges eingeholt. Der Erz-Lobbyist - der will uns bestimmt bloss wieder geschickt taeuschen!!!
(*) Weder OS noch Office-Suite waren zu den jeweiligen Zeiten besser als die der Konkurrenz.
Kannst Du das beweisen? Weisst Du, was grosse Unternehmen bewegt, langfristige Anschaffungen zu taetigen? Warum kann Wuerth sauteure Schrauben verkaufen, die es im Baumarkt billiger gibt?
Weil die in der richtigen Anzahl zu den Werkzeugen passend mit der richtigen Entnahme-Vorrichtung und in der optimierten Packungsgroesse kommen und immer, immer lieferbar sind, waehrend der KFZ-Mechaniker sonst in der Mittagspause fuer 40 Euro/Stunde zum Baumarkt duesen muesste, um fuer 3 Euro Nachschub zu holen. Und so schauen sich grosse Unternehmen an, ob die Firma hinter einer Software bestaendig genug ist, die ueber ... Jahrzehnte zu warten.
Siehe SAP versus Baan, J.D. Edwards, Peoplesoft und ca. zehn weiteren ERP-Konkurrenten.
Aber sie waren verbreiteter und damit schon früh ein Selbstläufer: "You don't get fired for buying IBM^H^H^HMicrosoft."
Ja, Du haettest natuerlich die Kuendigung riskiert. Was aber, wenn es dennoch falsch gewesen waere? Wer ersetzt der Firma, sagen wir, Allianz, den Schaden, wenn sie hunderttausend Sekretaerinnen auf ein anderes System umschulen muss, wenn die Rechnung doch nicht aufgeht?
Merke: Allianz wird versuchen bei einem aehnlich grossen Untermehmen zu kaufen, weil Allianz weiss, warum Allianz so gross ist. Wegen Betruegereien. Drum kauft sie, um sich betruegen zu lassen. Is' ja einleuchtend. Alles Deppen ...
Ja, und dann gibt es Oligarchen. Jeder, so, wie er kann, weil man ihn laesst. Schon klar.
Als ob Leute wie Gates keine Oligarchen wären. Sie sind systemisch einfach besser verpackt.
Doch, ist er. Und warum? Weil, um groessere Geschaefte zu machen, es wenig Sinn ergibt, sich weiter mit seinem frueheren Lehrer, frueheren Imbiss-Buden-Besitzer, frueheren KFZ-Mechaniker zu besprechen. Und glaube mir: viele von denen passen mir menschlich auch nicht - ich hatte mit solchen Tyen zu tun. Aber die wussten, warum sie was taten. Und, wenn sie merkten, dass ich wissbegierig war, habe sie sogar ihre Reserviertheit aufgegeben.
Aber habe ich wegen Niarchos weniger Butter auf dem Brot? Gefuehlt jedenfalls nicht!
Natürlich hat der Rest weniger, solange kein Produktivitätszuwachs mit dem Reichtumsaufbau zusammenhing.
Solange. Was Du belegen kannst?
Was du fühlst, ist irrelevant.
Drum ... frage ich immer nach Belegen. Nur am Stammtisch nicken immer alle eintraechtig. Die sind aber meist auch nicht nuechtern ...
Aber: Du hast das behauptet. Da ich keinen Grund habe, es zu glauben, konsultiere ich kurz mein Gefuehl, um zu checken, ob was dran sein koennte. Gefuehl sagt "Nein" - drum frage ich.
Und Du kannst nicht liefern. Dreh' den Spiess bitte nicht rum. Er ist spitz ...
Aber in einer Demokratie hat irgendwer die gewaehren lassen. Ich nicht. Und lebe noch ...
Wenn das das einzige Kriterium ist, dann kannst du ja mal dein komplettes Barvermögen an mich oder meinetwegen die Heilsarmee überschreiben. Weil: Leben wirst du anschliessend immer noch.
Wenn Du wuesstest, wieviele Betraege ich fuer andere geopfert habe, kaemest Du aus dem Staunen nicht mehr heraus. Aber: Du weichst aus.
Beim Start der Karriere: Glück, gute Beziehung, gute Gene (=reiche Eltern)
Darueber gibt es Untersuchungen. Ich kenne sie. Ich waere an Deinen interessiert. Kann so schwer nicht sein, wo es doch die Spatzen von den Daechern pfeifen?!
Anschliessend: geschicktes Ausnutzen der Möglichkeiten des Systems
Das wuerde wohl jeder "anschliessend" tun. Die Alternative waere: "ungeschicktes Nicht-Ausnutzen" und damit Beweis der Ungeeignetheit.
Selten: absolute Brillianz,
Nicht bei Gates? Nicht bei Larry Ellison/Oracle, nicht bei den fuenf/sechs SAP-Gruendern, nicht bei Henry Ford? Wo nicht? Bei Zuckerberg sind wir uns vielleicht einig ...
die es dem nun Neureichen ermöglich hat, nicht auf Kosten der anderen reich zu werden.
Nein, das ist die progressive Einkommensteuer. Weiter nichts ... Musst Dich bei den Sozis beschweren. Und der CDU. Und der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft.
Lief es nicht zuerst durch Haende derer, die es nicht vermochten festzuhalten?
Und wenn schon.
Das ist wahre Wissenschaft! Verdursten, nachdem man das Wasser umgekippt hat ...
Auch der Verdurstende dürfte sein Leben lang Wasser getrunken haben.
Bis er's verschuettet hatte ...
Dennoch ist der Verdurstende nicht selber schuld, wenn man seinen Lebensraum in ein Dürregebiet umwandelt.
Belege? So, wie bei den poehsen Wasserwerkern, die sich dumm und dusselig verdienen, indem sie ihr Verteilnetz verrotten lassen?
Woran mag das liegen?
Am System
Das ist wahre Wissenschaft. Da bedarf es keines Beleges. Die Armut kommt von der Powerteh ...
und dass es - unbewusst und leider oft auch bewusst - ausgenutzt wird.
Was wird von wem wie ausgenutzt? Oder war das ein Kreuzwortraetsel?
Das sind alles ernstgemeinte Fragen.
Das glaube ich nicht, das wäre zu naiv.
Ach schau an, mit den grossen Hunden pissen gehen und das Bein nicht hoch kriegen???
Welchen Grund koennte ich haben, mich von Dir oeffentlich auf die Knochen blamieren zu lassen ... wenn Du es koenntest???????
Und sie harren Antworten. Etwas als ungerecht zu bezeichnen, etwa, dass die Schwerkraft auf Erden so hoch ist, dass man leicht zu Tode stuerzen kann, reicht nicht. Schon gar nicht, um sie abzuschaffen.
Na gut, wenn du Naturgesetze mit soziologischen Normen
Normen? Dass groesseres Angebot ceteris paribus zu niedrigeren Preisen fuehrt, ist willkuerliche Norm? Echt jetzt - ist das Basiswissen?
vergleichst und Auswüchse von Gesellschaftssystemen
Welche? Ich warte immer noch. Danach erst kaeme ich ja endlich dazu, zu fragen, wie Du das besser machen wuerdest. Du tust aber nicht mal den zweiten Schritt vor dem ersten. Du bleibst gleich stehen.
diesen gleichsetzt, dann scheinst du tatsächlich sehr naiv zu sein.
Ja, ich frage ganz naiv. Dann kannst Du nicht antworten. Und sagst zu Herrn Jauch bei Wer wird Millionaer: "Die Frage war zu einfach - die kann ich nicht beantworten - haetten sie nicht bitte eine schwierigere?"
Aber eine schwierigere - das waere gemein von mir.
Man darf ja alles hinterfragen.
Schoen. Man darf auch alles beantworten!!! Der Herr kann aber nicht ...
Aber für eine zielgerichtete Diskussion und Erkenntnisgewinn ist es meist nicht spannend, ständig bei Null zu beginnen.
Nein, aber wenn einer unter Null anfaengt, ist das die Baseline. Aber Du merkst schon, dass Du Luft verschwendest, wo Du haettest einfach mal probehalber EINE Antwort geben koennen?
--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English