Sagte ich's doch: der Forenmainstream im Konsens mal wieder ein Herz und eine Seele
... wenn es um das Grundübel geht, das sie zusammenschweisst: Die Organisierte Gewalt, an der sie als Kollektivisten (Masochisten) ums Verrecken seit zehntausend Jahren festhalten mit dem zehntausendjährigen Argument, 'jetzt' sei noch nicht die Zeit gekommen, denn die komme vielleicht in ein paar Jahrzehnten. Lassen sich Absurdität und sklavisch-TINA-artige Hoffnungslosigkeit noch irgendwie toppen im Lichte der endlosen, zehntausend Jahre darstellenden Liste der Schlachten und Kriege?
Dieses Wolkenkuckucksheim ist Teil der herrschenden neoliberalen
Ideologie, die gesprengt werden muß. Die Attraktivität von "Debitismus",
"Österreichischer Schule" etc. liegt darin, daß es Minderheitenpositionen
sind, die die Illusion vermittelt, man sei "non-mainstream", während man
tatsächlich VOLL Mainstream im Bankeninteresse predigt.
Dieser ins Gegenteil verkehrte Blödsinn wird auch durch Wiederholung nicht wahrer. Erstens sind anarchistische Debitisten keine Oesterreicher und zweitens sind Anarchisten keine Banker, sondern das genaue Gegenteil. Kollektivisten sind Cheerleader im Mainstream der Staats- und Bankeninteressen. Kollektivismus geht nicht ohne Banker. Anarchismus dagegen ist dort, wo kein Staat und keine Banker in ewiger Komplizenschaft ihr Unwesen treiben (können), weil sich Anarchisten nicht versklaven lassen, und dies an einigen wenigen Orten noch bis zum heutigen Tag.
Und der @baisse-man schiesst den Vogel ab: Naturrecht durchsetzen mit dem widernatürlichsten Konstrukt, das dieser Planet je gesehen hat: dem Staat.
Der Staat ist nicht das Problem. Das Problem ist, daß er von einer
Minderheit gekapert wurde, um die Mehrheit auszubeuten.
Als ob es jemals anders war im System Staat und jemals anders sein könnte!
Was Euch aber nicht davon abhält, dieses System trotzdem am Laufen halten zu wollen.
„Das ekelt mich an!“, Dottore)
Der Staat ist nicht
das Problem, sondern das Instrument in der Hand der herrschenden Klasse.
Wow, was für eine Erkenntnis. Merkst Du was?
DIESE KLASSE ist das Problem - für die jeweils anderen Klassen. Wer das
verschweigt, unterstützt schon die momentan herrschende Klasse.
Diese Systemimmanenz verschweigt doch kein Debitist, sondern dient ihm im Gegenteil dazu, sich von dieser kollektivistischen (= staatlichen) Klassenkampfgesellschaft mit Grausen abzuwenden, statt sich der einen Seite einer in ewiger Symbiose 'lebenden' Agitatoren anzuschliessen.
Zwar habe ich volles Verständnis für Bürger, die aus Feudalstaaten weg in Richtung Demokratie streben, aber als Debitist weiss man ja, dass Demokratie wiederum eine Diktatur im Wartestand ist (Zyklen des Kollektivismus). Folglich denken wir (wenigstens ein paar wenige) ein bisschen weiter.
Es kann nicht darum gehen, den Staat abzuschaffen - ein so utopisches
Ziel, an das vielleicht in Jahrzehnten mal gedacht werden kann,
LOL, immer vielleicht ein paar Jahrzehnte später, bloss nicht jetzt, gelle, und das seit zehntausend Jahren! Für wie blöd haltet Ihr die Anarchisten eigentlich? Mit diesem so hoffnungslosen wie durchsichtigen TINA-Argument glaubt Ihr, uns weitere zehntausend Jahre hinhalten zu können?
vorgeblich
zu verfolgen, dient da, wo es nicht selbst gelebt wird, heute nichts
anderem als der Diskreditierung aller anderen Strategien und stützt damit
die herrschende Klasse.Es kann nur darum gehen, daß die jetzt ausgebeuteten und immer weiter
nach unten gedrückten 95% die Staatsmacht von den Top 5% zurückerobern,
Klar, immer dieses hin und her. Klassenkampf ohne Ende bis zum Ende; das ist es, was der verstaatlichte Mensch noch weitere zehntausend Jahre dringend braucht. Was sonst, wenn der Horizont nicht weiter reicht!
und das geht nur über die Wahrheit - die Herrschenden müssen
identifiziert und ihre Strategien aufgedeckt werden.
Ja, und aufhängen. Immer wieder aufhängen. Und dann wieder von vorne.
Der Idiotismus – ein System, das funktioniert!
Daß ihre
maßgeblichen Köpfe beim wankenden Hegemon sitzen, sollte dabei längst
klargeworden sein.
Ja, und dann kommen die Chinesen! Das wird dann herzallerliebst!
Ich mag gar nicht mehr weiterlesen. Wo geht's hier bitte zum Ausgang!?