Danke fuer den Hinweis, das koennte man natuerlich leicht durcheinanderbringen

CalBaer, Samstag, 09.01.2016, 00:49 (vor 3317 Tagen) @ Zarathustra3628 Views

Die 51% sind nur die theoretische Grenze der Miner, an der es endgueltig bricht. Die Anwender muessen aber genauso mitspielen. Fuer hohes Vertrauen braucht es natuerlich eine hoehere Mehrheit als auch einen Konsens der Anwender, nicht nur die Entscheidung der Miner.

Wenn Bitcoin die Gewaltmonopolwaehrung waere, waere es wie in der Demokratie, weil die 49%-Minderheit keine Alternative haette. Aber in einem freien Markt gibt es immer das Potential Alternativen einzusetzen. Von daher haben die 49% auch Macht und nur breiter Konsens verhilft zum Erfolg.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.