Sorten horten
Mit diesen Neuausgaben wird das Ziel, gehortetes Geld ein für allemal
aus dem Verkehr zu ziehen, sehr schnell erreicht:
Das ist natürlich eines der Probleme bei der Bargeld-Aufbewahrung. Trotzdem meine ich einen nicht unbeträchtlichen Teil sollte man in diversen Scheinen zurücklegen; z.B. Euro Schweizer Franken und andere?
Die Probleme sind natürlich:
1. welche Länder?
2. Sicherheit gegegen Diebstahl (halte ich nicht für so problematisch, wenn man vor allem den Mund hält)
3. Updating von Gültigkeitsterminen der gehaltenen Devisen. Nicht alle Länder werden wohl so gütig sein wie die BRD die alten DM-Scheine noch Jahrzehnte eintauschen zu können.
4. Updating von Eintausch- und Bargeldverkehrsrestriktionen.
Schön wäre es, wenn es Webseiten gäbe, die die Punkte 3. und 4. beobachten und updaten. Wenn man das alles berücksichtigt, so hat so eine "Sortenhortung" gegenüber Sparbuch u. Koll. m.E. grosse Vorteile.
mfg