Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft (ed.)

Rybezahl, Freitag, 06.11.2015, 13:13 (vor 3380 Tagen) @ SUCRAM3559 Views
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 06.11.2015, 14:02

Hallo zusammen!

Nur eine kurze Einmischung, gedacht als anregendes Tüpfelchen:

Ich denke, wir wissen alle, wohin das System systematisch läuft.

Dazu aus deinem vorhergehenden Beitrag:

In der geschichtlichen Entwicklung hingegen, da gebe ich Dir Recht, haben
wir, denke ich, alle einen gemeinsamen Nenner. D.h. viele der Definitionen
mögen auf die Vergangenheit zutreffen, müssen aber nicht hundert Prozent
auf gegenwärtige Verhältnisse übertragbar sein. Technische Entwicklungen
spielen da eine ganz große Rolle. Ebenso der gegenwärtige Niedergang des
Machtsystems.

Und jetzt denken wir mal nicht an die Vergangenheit, nicht an die Gegenwart, sondern an die Zukunft. Es wird sich zeigen, wo die Fähigkeit zur Macht steckt. Der Bogen scheint gespannt, das Ende ist der Anfang, und dazwischen darf man* es sich ein bisschen kuschelig machen.

(Wird sich der Schwarm gegenseitig die Ryben einschlagen? Wird das Individuum sich freiwillig oder zwangsweise dem Staat unterwerfen, vielleicht in der Hoffnung, dass der es schon irgendwie richten wird? Wer weiß, wer weiß. Das hängt von vielen Faktoren ab, allen voran von der Nahrungsmittelproduktion und -beschaffung. Wo endet die Fähigkeit zur Macht?)

Viele Grüße vom
Rybezahl.

* "man", das heißt der Teil der Menschen, der das Glück hatte, auf der richtigen Seite der Erde geboren zu werden.

--
Dieses Schreiben wurde elektronisch erstellt und enthält deshalb keine Unterschrift.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.