Volatilität
Weshalb Bitcoin, und nicht eine andere Variation des selben Schemas? Also
Litecoin etc.
Gut, es hat sich etabliert.
Ja. Es gibt auch nicht mehrere World Wide Webs. Es gibt einen Standard und darauf spielt die Musik. Die 600 Kryptowährungen haben alle zusammen gerade mal einen Zehntel der Marktkapitalisierung von Bitcoin.
Ich befürchte aber ein Ausufern der Anzahl an Währungen, womit eine
effektive Nutzung im täglichen Leben sehr erschwert würde, zumal die
Kurse (jedenfalls momentan) sehr schwanken.
Je grösser die Marktkapitalisierung, desto geringer die Volatilität.
Sie wird also mit zunehmender Adoption immer geringer.
Wenn ich als Privatperson am Ende mehr mit dem Handel befasst bin als mit
Einkaufen, sehe ich da ein großes Problem.
Ab einem bestimmten Punkt dreht sich das um und die Währungen werden volatil gegenüber Bitcoin, spätestens dann, wenn mehr Waren in Bitcoin statt in herkömmlicher Währung bezahlt werden. Die Währungen mit dem wenigsten Vertrauen machen als erste den Abgang.
Grüsse, Zara