Großkollektiv
Hi SUCRAM,
Du benutzt komische Begriffe. Barbarische Zeiten? Du meinst also, wie Du
weiter unten ausführst, dass solidarische Gemeinschaften aus rohen,
stotternden und kulturlosen Abschaum besteht? Barbaren sind nur im
Dualismus zu Zivilisierten Menschen zu definieren. Gibt es die nicht mehr,
sind wir alle "Barbaren". Mal überspitzt gesagt.
Ich habe gedanklich vielmehr auf die poströmische Zeit abgezielt.
Interessant ist doch übrigens auch, dass Bitcoin einer gewissen technologischen Infrastruktur bedarf, die mit dem Schwinden des Staates auch schwinden dürfte und somit einem späteren Restart des Staatssystems auf einer primitiveren Grundlage nichts unmittelbar im Wege steht.
Bitcoins sind keine Geld??? Schon mal mit Bitcoins bezahlt? Ist Giralgeld
Geld? Unterschied? Aber das Thema @tar hatten wir schon millionenfach.
Du kannst zwar mit Bitcoins Verträge bedienen, aber sie sind keine aus besicherten Verträgen hervorgehenden Forderungen und deren Wert ergibt sich einzig aus nachgelagerten Investitionen. Das ist beim eigentumsökonomischen "Geld" gerade nicht so und übrigens auch ein Grund, wieso es kein reines Warengeldsystem gegeben hat/geben kann, wie man sich das verrückterweise womöglich auch bei Bitcoin vorstellt?
Ohne selbige treten früher oder später die in
feudalistischen Oligarchensystemen und in komplett sozialsolidarisch
(kommunistisch) organisierten Systemen zu beobachtenden Tendenzen
zutage:
der Innovationsantrieb der Masse geht allmählich verloren.
Kannst Du Dir bei bestem Willen kein herrschaftsfreies Zusammenleben von
Menschen vorstellen ohne "Barbarentum" zu sehen?
Es gibt ja das von mir hier angesprochene Beispiel der "freien Bürger" im antiken Griechenland, in dem wrsl. keine Zentralgewalt existierte. Das ist aber zum Einen nicht zweifelsfrei gesichert und mündete zum Anderen letztlich in einer Tyrannis. Womöglich ist das aber die größtmögliche Annäherung einer herrschaftslosen Struktur im Großkollektiv.
Ist der Verlust von Innovationskraft so tragisch? Für wen? Und warum?
Das kommt auf die Regelung der Existenzsicherung bei einem enormen technologischen Rückfall an.
Warum sollte jemanden einen Zustand ändern wollen, der ihm Glück,
Zufriedenheit und einen satten Bauch beschert?
Solche Vorstellungen in Großkollektiven halte ich für realitätsfern. Du hast die gebratenen Tauben vergessen
Gruß!â„¢
--
Gruß!™
Time is the school in which we learn,
Time is the fire in which we burn.
BTC: 12aiXGLhHJVETnmGTLbKtAzJNwqh6h6HN4