PCM Gleichung: Staat = Steuern = Geld.
Lieber Sucram,
wenn ich weiter kommen möchte beim Mitdenken in Euren spannenden Diskussionen zieht es mich immer wieder in die Sammlung und ins alte EWF.
Und schnell kann ich differenzieren, dass BTC zwar ein geniales Zahlungsmittel (bzw. eine Ware)sind, aber weder etwas mit Geld noch mit Währung zu tun haben.
@Ashitaka aus der Sammlung:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=303037
und hier:
"Bitcoins können keinen zur Schaffung von Zeiträumen notwendigen Machtkreislauf (Geld=Abgabe=Geld=Abgabe/Macht=Ohnmacht=Macht=Ohnmacht) eröffnen bzw. aufrecht erhalten. Und die Zentralinstanz will Zeit. Die Kreisbewegung schafft nur eine Zentralinstanz, kein dezentrales Netz. Sie bieten dafür kein ausreichendes "Potential", so wie es z.B. die der Geldeinheit zugrundeliegenden Schulden (Schuldtitel) bieten. Und dieses Potential (das rechtlich wirksame Schuldverhältnis) wird wiederum immer durch Zentralinstanzen/Abgabenherren gewährleistet (Vollstreckung, Klage, Haftung)."
Hilfreich sind mir auch die vielen unnachahmlich und knackigen Definitionen des Dottore um den IST-Zustand immer wieder mit der Debitismus-Theorie abzugleichen.
"Der Kapitalismus ist die Konsequenz eines per Waffengewalt etablierten Abgabensystems mit nachfolgenden Machterhaltungs-Zessionen (sog."Privilegien" oder"Freiheiten") und ist ohne Waffengewalt (= Besicherung des "Kapitals" sowie der Erfüllung von "Kontrakten", letztere im Sinne des bekannten "Kettenbriefs") nicht definierbar."
"Geld braucht die Staatsmacht - und sonst niemand. Solange es die Staatsmacht gibt (egal in welcher Form, bei welchem Durchlauf) wird sie just das zu GZ/STZM machen, wonach ihr der Sinn steht, nicht irgendwelchen dummen "Bürgern"."
"Der Debitismus ist ein Machtbastard
Die Realität ist nicht Wirtschaften -- Geld, Preis und Zins -- Macht -- Abgaben -- weiter Wirtschaften.
Sondern: Macht -- Abgaben -- Geld -- Wirtschaften mit Geld und Preis und Zins."
Wo würdest Du hier die BTC einsortieren?
Es bleibt dabei:
Spannendes vorzufinanzierendes Zahlungsmittel (bzw.Ware)
(wird in meinem ganzen Umfeld mitten in BRD leider nicht als ZM akzeptiert - eher noch die Nachbarschaftshilfe oder Barter, hierbei gilt mein Wort auf Erfüllung wenn ich mich verschulde).
Interessantes Spekulationsobjekt.
Transferoption ohne Banken und Staaten zwischen Privaten weltweit.
Mehr (noch?) nicht, solange der globale Staat nicht BTC zum StZM definiert und zum GZ dekretiert.
Kanalisiert Widerstandsbedürfnisse.
Liebe Grüße und viel Kraft und Freude im Forum
Silke
PS. Staat erzwingt mit seinem Tripelmonopol (Macht,Abgabe,Geld) die Märkte, auf denen Private gezwungen werden, sich durch Wirtschaften StZM zu verschaffen, um zum (Steuer)-Termin der angedrohten Sanktion zu entgehen.
"Der Kern jedes öffentlichen Rechts ist das Machtmonopol, aus diesem abgeleitet das Steuer- und Abgabenmonopol und aus diesem abgeleitet das Geldmonopol."
Dottore
Staat wirtschaftet nicht sondern erzwingt den Rahmen für das Wirtschaften der Privaten und schuldet in unser aller Namen fleißig auf bis zur Überschuldung ohne zu leisten.
In mafiösen Strukturen (E.Kreisky lesen) wirtschaften die Paten und ihr Dunstkreis ja auch nicht, sondern hüten als organisierte Gewalt mit der Waffe ihre Monopole, ihre Macht im Machtkreislauf als Zentralmacht gegen die Ohnmächtigen weil sie es können, so lange wie sie es können, weil es die Ohnmächtigen dulden.
PPS: Ich habe noch keinen Schwarm gesehen, der bei all seinem Schwärmen nicht mindestens einer Macht ausgeliefert war.