Vielleicht noch einen Tick zu früh wegen Rezessionsgefahren?
Hallo Blut-Svente,
schön, dass Du zu Russland hälst " />
Gazprom ist meine größte Aktienposition. Zuletzt von Dezember 2014 zu rund 4 € dazugekauft und auch wieder verkauft. Meine Kernposition, die ich noch Jahre halten werde, hat jetzt ca. einen Einstiegspreis von 6 €.
Darum kann ich mich mit den aktuellen Kursen gut anfreunden.
Dennoch ein großes ABER und der Hinweis, dass ich die Aktie JETZT nicht kaufe.
1.) Ölpreis im freien Fall und der läuft den Gaslieferpreise voraus
2.) US-Dollar steigt wieder gegen Rubel
3.) US- und Weltwirtschaft steht vor einer Rezession - Viele sind schon drinnen wie Russland.
Wir erleben zurzeit den völligen Ausverkauf aller "Hard Asset" Märkte.
Gleichzeitig stehen S&P, Dow, Nasdaq usw. in der Nähe von Allzeithochs.
Das sieht alles sehr komisch und nicht nachvollziebar aus.
Im September sollen dann auch noch die Zinsen in den USA steigen.
Darum würde ich mich mit Aktienkäufen derzeit sehr zurückhalten.
Vielleicht wird alles wieder gut und die Märkte brechen doch nicht ein, die Rezession bleibt aus, dann werden 2016 sicher einige Erholungen bei den Industrie- und Rohstoffwerten stattfinden.
Doch wnen meine Erwartung eintritt, dann werden wir 2016/17 eher einen Bärenmarkt sehen.
Dieser wird weiterhin von relativ tiefen Rohstoffpreisen begleitet sein. Denn wie sollen sich diese bei einer schwachen Nachfrage erholen? Obwohl ich erwarte, dass die Kurse dort eher seitwärts tendieren sollten. Mit Risiken von weiteren 10-20% nach unten und folgenden Rebounds.
Doch ich sehe eher einen wackeligen U- als einen V-Boden.
Darum würde ich momentan auch bei Gazprom nicht zukaufen. Sondern noch tiefere Kurse abwarten.
15% bis 20% tiefer als heute, wäre es aber ein Kauf. Vor allem wenn der Kursverlust jetzt schnell und in den kommenden 4-8 Wochen eintritt.
Aber irgendwie sieht für mich der Aktienmarkt ganz schlecht aus.
Immerhin seit 7 Jahren Hausse und im nächsten Jahr US-Wahljahr... Das spricht generell alles gegen steigende Kurse.
Gruss