ich hatte das nicht unfair gemeint ... aber auch Du loesest das Demokratie-Problem nicht ...

CrisisMaven ⌂, Sonntag, 08.02.2015, 19:36 (vor 3655 Tagen) @ winnie113928 Views

Ich habe nicht geschrieben, dass das Griechenland zu Zeiten Platons oder Aristoteles eine Demokratie in heutigem Sinne war.

Das nicht, aber darauf verwiesen, sie koennte Vorbild fuer weiteres sein. Und dies bezweifle ich generell.

Schon alleine deshalb nicht, da beide genannten Philosophen, Wissenschaftler der ersten Stunde waren. Mir bleibt manchmal schleierhaft, woher die schnellen Pointen entstammen, um sich vermeintliche Vorteile zu erwerben.

Darum geht es gar nicht. Es geht darum, dass selbst (!) Wissenschaftler und Philosophen nicht zur Loesung des Problems vorgedrungen zu sein scheinen.

Aber wie du schreibst, die Hitze des Gefechts entlockt manchmal vorschnelle Antworten. Kenne ich nur zu gut selber. :)

Sorry, ich wollte nicht "punkten".

Und bitte unterlass die Spielchen mit der Mehrheit..ich möchte dir nicht vorschreiben, was du mit deinen Kindern anstellen sollst oder wohin der Müll von dir entsorgt wird.

DU nicht - das glaube ich Dir. Die Frage war: wie verhinderst Du das? Und wer zieht eine wie verlaessliche Grenze?

Aber es gibt gesamtgesellschaftliche Fragestellungen, die nun mal nach Regeln und Mehrheiten beantwortet werden müssen.

Und wenn ich schon hier nicht mit Dir uebereinstimme - was dann?

Ich erkenne hierbei keinen Widerspruch zu deiner eigenen Freheit, die aber eben dann aufhört, wo du Freiheiten anderer massiv beeinflussen willst,

Hast Du Belege, dass ich das will?

und die evtl. sogar noch in der Mehrheit sind.

Ja, das ist ja das Problem - die Mehrheit wird mich kreuzigen, weil sie mir die einfachsten Fragen nicht beantworten kann. Und zu ihrem eigenen letztendlchen Schaden ... Nuetzt mir nur nichts ...

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.