Theorien und Realität (Praxis)
Ich sehe da Kreditgeld deutlich am Abkacken gegenueber Gold
Hallo,
wenn wir die westliche Hemisphäre nehmen, USA/Kanada und Europa, dann leben dort ungefähr 1 Mrd. Menschen. Denen kann man, so wie es aussieht, einreden, dass Edelmetalle ein Relikt vergangener Zeiten sind. Denen kann man, so wie es aussieht, auch einreden, dass Facharbeiter aus Schwarzafrika und Menschen erzogen im kulturellen Umfeld des Islam die Wirtschaft in den (Ex)- Industieländern zu neuen Blüten emporheben werden.
Die neuste Sau die durch die dortigen Dörfer gejagt wird, sind die Krypotwährungen. Das derzeitige Zentralbanksystem ist ja immer noch irgendwie mit den jeweiligen Staaten verwoben, die Kryptowährungen nur noch mit den weltweiten wenigen Konzernen und deren IT-Infrastruktur, ohne IT gibt es keine Blockchain. Also bildlich dargestellt, das Facebook für den Währungsmarkt. Alle User sind ja frei, freie Meinung und freies Kryptogeld. So wird das im Internetfranchise Markt beworben.
Ich selbst bin allerdings etwas weniger begeisterungsfähig und bevorzuge jene Dinge, die ich verstehe. Bei Geld-Dingen ist das in aller erster Linie Bargeld - und dass das weltweit (vielleicht mit Abstrichen im Westen) aber bei den restlichen 6 Mrd. Menschen ebenfalls die beste Alternative ist, kann man z.B hier nachlesen
Wenn es darum geht, einen Kapitalstock für das Alter oder Kapital für Notfälle zu sparen, wird meine erste Wahl immer das Edelmetall sein. Dort, wo ich lebe und bei weiteren 6 Mrd. Menschen ist der Handel auch mit Edelmetall problemlos möglich. Wir haben hier sicher so viele Goldshops wie Banken, möglicherweise sogar noch mehr, Tendenz steigend. Dort wird parallel auch das Kreditgeschäft betrieben. In einer halbwegs freien Gesellschaft (Bananenrepublik) wird einfach alles, was es auf dem Markt gibt, auch angeboten.
In einer halbwegs freien Gesellschaft (Bananenrepublik) sucht sich der Kunde das aus, was zu ihm passt. Sicher wird das eine oder andere stärker beworben, Zwang wird aber keiner ausgeübt.
In den Demokratien ist natürlich alles besser. Dort trifft der gewählte Politiker eine intelligente Vorauswahl, es wird Geld für das Sozialsystem und die Rente eingesammelt (da braucht man keine Edelmetalle) und andere Politiker, neu gewählte entscheiden dann, wie es weiter geht. Je direkter die Demokratie, desto effizienter läuft das Karussell. Ihr lebt doch schon in der besten aller Welten, was habt ihr denn noch für Sorgen - ihr müsst im Maximum 4 Jahre warten, dann könnt ihr alles um 180 Grad wenden, ist doch alles kein Problem. Wo ein Wille ist, ist auch ein Wahlurne.
Gruss
--
Buntschland bald platt?
Mir doch egal, solange mein Geld aus dem Bankomaten, mein Strom aus der Dose, mein WiFi aus der Luft, mein Wasser aus dem Hahn und meine Fressalien auf den Tisch kommen! ©n0by
Seit 2020 Facebook Mitarbeiter+Forentroll