Nicht Macht = Geld, sondern Macht = Eigentum

BerndBorchert, Dienstag, 14.06.2016, 20:53 (vor 3159 Tagen) @ Silke2971 Views
bearbeitet von unbekannt, Mittwoch, 15.06.2016, 14:39

Hallo Silke. Hier ist ein anderer Ansatz, vielleicht ist das Ergebnis ja ähnlich.

Gehen wir mal davon aus, dass Geld liquide gemachtes Eigentum ist, via Verschuldung/Kredit. Eigentum kann dabei eine Sache sein, aber auch ein Recht. Ein Beispiel für ein Recht ist das Recht des Staates darauf, Steuern zu kassieren. In Deutschland z.B. 700 Mrd. Euro im Jahr. Bei einem allgemeinem Zinssatz von sagen wir 5% entspräche das einem "Wert" von 14.000 Mrd. für das Steuereinnahmerecht (5% von 14.000 sind 700, bei 1 % Zinsen wie im Moment wäre der Wert des Steuereinnahmerechts sogar mit 70.000 Mrd. anzusetzen). Dieses Recht ist also ein gigantischer Brocken innerhalb aller Eigentumsbewertungen - das entspricht also Deiner Einschätzung. Aber nicht alles. Wenn alle Vermögen in D zusammengerechnet würden, so käme ein 4-facher Wert raus, schätze ich mal grob ...

Aber nur ein Teil des Eigentums ist beliehen. Beim Staat D sind es z.Z. 2.200 Mrd. Euro, bei einem Vermögenswert von 14.000 Mrd. Euro. Das ist also nur ein kleinerer Teil. Ebenso bei den Immobilien etc. Nur das beliehene Eigentum kann zu Geld werden. D.h. es geht beim Geld praktisch nur um einen kleinen Teil des Gesamteigentums. Deshalb stellt die durch das Geld gegebene Macht nur eine kleineren Teil der wirklichen, nämlich die durch das Eigentum und dessen Verteilung gegebenen Macht dar.

Bernd Borchert

Es nicht richtig, dass der Staat sich für seine Schulden bei den eigenen Bürgern verschuldet. 90 % der Staatstitel werden von Banken und dahinterstehenden Institutionen gehalten. Wobei unbekannt ist, wer das konkret ist. Als Verschwörungstheoretiker verdächtige ich natürlich die NWO, einen größeren Brocken der Staatstitel zu halten, und die aus der City of London, Wall Street oder von den Cayman Islands her politischen Einfluss nimmt auf Deutschland und alle westl. Staaten, vor allem USA - so wie jeder Gläubiger auf seinen Schuldner.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.