10 Millionen Transaktionen pro Tag?

Zarathustra, Dienstag, 30.06.2015, 10:21 (vor 3509 Tagen) @ CalBaer2785 Views

(durch die 1 MB-Limite)

Die 1MB-Limite verursachen das nicht, andernfalls gaebe es die
Zahlungsdienstleister, die heute schon verrechnen, nicht.

Was? Die Welt ist doch nicht monokausal. Die Zahlungsdienstleister gibt es auch aus ganz anderen Gründen. Sie nehmen einem Unternehmen beispielsweise das Kursrisiko ab. Zudem ist doch völlig klar, dass, sobald die durchschnittliche Blockgrösse sich der 1 MB Limite annähert, alternative Off-Chain-Lösungen erzwungen werden.

Lt Peter Todd
laufen bereits heute 99% aller Transaktionen Off-Chain.

Interessant, das habe ich noch nie gehört. Schön wär's jedenfalls, wenn dem tatsächlich so ist, dass das Volumen bereits 10 Millionen Transaktionen pro Tag beträgt.

künstlich subventionierten Saurier, die 'automatisch' entstehen auf
modernen Märkten. Da entstehen dann ähnliche Verhältnisse bei den
Grössenordnungen der Geldflüsse wie beim ZBG vs. GBG.


Wieso kuenstlich subventioniert? Jeder Nutzer hat die Freiheit, die
off-chain Dienstleister haben kein Monopol.

Bei einem 1 MB-Limit gibt es keine Freiheit, die On-Chain-Transaktionen weiter zu steigern.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.