Keine Verschuldung in Bitcoin

CalBaer, Dienstag, 23.06.2015, 19:24 (vor 3515 Tagen) @ BillHicks3795 Views
bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 23.06.2015, 20:06

Hier verschuldet sich jemand in Bitcoin.

Wenn ich richtig informiert bin, werden die Anleihen auf Dollar lautend ausgegeben. Man verwendet die Blockchain-Technologie lediglich fuer die oeffentliche Registrierung als auch die Bezahlung der Wertpapiere. Praktischerweise verwendet man dazu die Bitcoin-Blockchain.

Die Blockchain-Registrierung hat eine Reihe von Vorteilen. Die Eigentumsrechte sind so per Blockchain weltweit uebertragbar und es senkt damit die Administrierungskosten, besonders wenn es ueber Laendergrenzen hinausgeht. Der lokale Verwalter der Wertpapiere entfaellt. Gleichzeitig koennen die Wertpapiere in der Blockchain gegen Bitcoins als Zahlungsmittel gehandelt werden als auch die Auszahlung von Coupons, Dividenden, fuer die Tilgung usw. usf., was fuer die Abwicklung keine Mittelsmaenner mehr braucht (ausser natuerlich Bitcoin-Boersen, falls in Fiat umgetauscht werden soll, aber Overstock nimmt ja Bitcoins direkt ein, die dafuer ausgegeben werden koennen). Die Handelskosten sinken damit ebenso dramatisch - keine Bankgebuehren, Kommissionen etc., bis auf die Blockchain-Fees. Die Banken werden somit im Wertpapiergeschaeft direkt umgangen! (cutting out the middle man).

Ja, das ist in der Tat äußerst bemerkenswert, heißt das doch, dass nun
Gleichzeitig stellt sich freilich eine Frage: an wen wendet sich ein
Bitcoin-Anleihen-Gläubiger, wenn overstock.com nicht in Bitcoin zahlen
kann?

An den Insolvenzrichter, das sollte bei cryptographisch verwalteten Vertraegen nicht anders sein. Und egal ob Apple oder Overstock pleite gehen, der Investor muss mit Verlusten rechnen.

Damit erreicht Bitcoins die nächste Entwicklungsstufe.


Absolut.

Diese Einfuehrung fand ich dazu ganz hilfreich: http://developers.coloredcoins.io/hc/en-us/articles/203062871-ColoredCoins-Presentation

Ueber 100 Anwendungen wurden fuer die Blockchain-Technologie bereits ausgemacht. @Fabio hatte dazu das Beispiel "Grundbuch in Hondouras" angefuehrt, wo besonders das Problem besteht, dass die allgegenwaertige Korruption ins Eigentum eingreift. Mit der Blockchain-Technologie werden also nicht nur gierige Mittelsmaenner ausgeschaltet, sondern man ist nicht mehr der Gewalt korrupter Beamter ausgeliefert.

Weitere Infos dazu gibt es hier...
http://developers.coloredcoins.io/hc/en-us
... oder einfach mal nach 'Colored Coins' oder 'Smart Contracts' googeln.

Noch zu erwaehnen, sind die Zahlungsnetze, die "on top" der Blockchain aufgesetzt werden. Ein Beispiel ist das "Lightning Network" oder aber auch die "Duplex-Payment-Channels". Diese versprechen sowohl fast unbegrenzte Skalierbarkeit als auch schnellere Bestaetigung der Transaktionen.

Derzeit sehen wir eine regelrechte Explosion an Innovationen auf diesem Gebiet. Die Blockchain-Technologie ist dabei die Basis-Schicht aehnlich wie TCP/IP, wo heute Zigtausende Anwendungen mit ihren eigenen Protokollen aufgesetzt werden.

Nachtrag: Das Konzept der 'Sidechains' faellt ebenfalls unter diese Blockchain-Innovationen. Fuer interessierte: einfach mal googeln.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.