Schwärme sind Funktionsgebilde
Lieber Zara,
Hallo Silke
"Die Großen hören erst dann auf zu herrschen, wenn die Kleinen
aufhören
zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Wie wahr, wie wahr; die Kriechenden sind in der Uebermacht. Schiller
kennt
den Schwarm.
Von einem notwendigen Bewusstseinssprung sind wir noch weit entfernt,
insbesondere und erschreckenderweise gerade auch in diesem unserem
Forum.
Stattdessen sehnt man sich lediglich nach immer neuen Führern.
Schiller sprach nicht vom, und meinte auch nicht einen Schwarm.
Er weist auf das Fundament der Gesellschaft hin: den überwältigenden Willen in der Peripherie zur Unterwerfung, und solange dies so bleibe, könne sich auch nichts ändern. Was ich als einen Volltreffer bezeichnen würde. Es ergibt aus meiner Sicht, wie Du weisst, keinen Sinn, Sadismus und Masochismus als Rangordnung zu definieren. Da werden beide Seiten 'befriedigt'. In einer Symbiose bedingt das eine das andere.
Mächtige und Ohnmächtige - zentristisch gezwungen in Machtverhältnissen
sind das Thema von Schiller, vom @dottore und von der Machttheorie.
Das Fundament der Organisation ist gemäss diesem Zitat der Wille der Masse (Peripherie) zur Unterwerfung.
Ansonsten im Forum viele gute Argumentation bis auf die
Bitcoin-Verherrlichung (die sind längst gekapert von der Macht, wie alles
andere auch).
Du fixierst Dich zu stark auf Bitcoin. Es geht um Kryptografie und nicht nur um Bitcoin im Speziellen. Der Staat kann Kryptografie sowenig stoppen wie das Internet. Diese Techniken aus der Peripherie sind ein Tool, mit dem die kollektivistische Struktur aufgelöst wird.
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=303728
Wehrhafte Subsistenz und Autarkie ohne auf Computertechnologie aufsetzende
hochspekulative Zahlungsmittel waren früher das Thema.
Das ist es immer noch. Du müsstest eigentlich wissen, dass ich die Kryptografie als ein Mittel betrachte, das diesen absurden Schwarm letztlich wieder fragmentiert und in die Ursprünge heranführt.
Gemeinschaft vor kollektivistische Gesellschaft war früher das Thema und
nicht Schwarm.Liebe Grüße
Silke
Liebste Grüsse zurück
Zara