Utopie

Zarathustra, Montag, 19.10.2015, 09:12 (vor 3398 Tagen) @ CalBaer2225 Views

Was Du beschreibst, ist die (österreichische) Ankap-Utopie, die sehr viele in diesen Kreisen vertreten. Es wäre ein Novum in der Geschichte, wenn es dazu käme.

Ich glaube nicht daran. Wenn Millionen und Milliarden miteinander sozial und geschäftsmässig verkehren (müssen), dann ergeben Begriffe wie zentral und dezentral meines Erachtens keinen Sinn. Ich kann deshalb auch mit Ashitakas Definition der Zentralmachtordnung nichts (mehr) anfangen. Die Schweiz beispielsweise unterscheidet sich von einer Gemeinschaft nicht dadurch, dass die eine Organisation zentralistischer organisiert ist als die andere, sondern durch die Grösse, und in Grössen jenseits Dunbar gibt es von Natur aus keine Solidarität. Niemand wird in einer Krypto-Wirtschaft, in der alle mit allen Geschäfte treiben, freiwillig die 'Mühseligen und Beladenen' mitfüttern. Freiwillige Umverteilung gibt es nur in Blutsgemeinschaftsstrukturen.

Zudem: Wo die Abgabestruktur (Umverteilungsstruktur) zugunsten allerlei Fremden im Zentrum und der Peripherie fehlt, fehlt auch der Treiber, der alles vorwärtstreibt: der Zwang, Ueberschüsse zur Umverteilung erwirtschaften zu müssen. Autarke Solidargemeinschaften verbleiben deshalb auch während Jahrtausenden auf dem selben, selbstgenügsamen Wohlstandsniveau.

Grüsse, Zara


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.